Reiseverlauf
1. Tag: Casablanca
Individuelle Anreise nach Marokko. Die marokkanische Küstenstadt Casablanca am Atlantik heißt Sie willkommen. Nutzen Sie Ihre freie Zeit bis zum Willkommenstreffen für einen kleinen Streifzug durch die Medina und lassen Sie sich auf keinen Fall einen Abstecher zur Moschee Hassan II entgehen. Die 1993 eingeweihte Moschee Hassan II (freitags geschlossen) gilt als DIE Top-Sehenswürdigkeit in Casablanca und ist die größte Moschee der Maghreb-Staaten. Das Minarett ist mit 210 Metern Höhe das höchste Minarett und auch das höchste religiöse Bauwerk der Welt. Gegen 18:00 Uhr treffen Sie dann die restlichen Teilnehmer und Ihren Guide, der Ihnen erste interessante Fakten zu Ihrer Nordmarokko Erlebnisreise für junge Leute liefert.
Aktivitäten: Begrüßungstreffen
Übernachtung: Hotel Casablanca (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Casablanca – Rabat – Chefchaouen
Entlang der Küste führt Sie diese Erlebnisreise Richtung Norden. Unterwegs legen Sie einen Zwischenstopp in Marokkos Hauptstadt Rabat ein, um die Altstadt zu erkunden. Wenn Sie der Kasbah der Udayas einen Besuch abstatten, können Sie eine atemberaubende Aussicht genießen.
Nachmittags fahren Sie weiter nach Chefchaouen. Chefchaouen, auch bekannt als die blaue Stadt im Orient, bietet ihren Besuchern eine ganz besondere Atmosphäre. Hier scheinen die Uhren langsamer zu ticken und eine sympathische Gelassenheit liegt über der Stadt. Die Besonderheit von Chefchaouen ist der hübsche blaue Anstrich, der die Hausfassaden ganzer Straßenzüge der Stadt in den sanften Farbton taucht. Geschäfte werden hier noch mit dem altbewährten Handschlag besiegelt und in den kleinen Ladenlokalen finden Sie handgefertigte Töpfe und Stoffe in jeglichen Farben. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie gemeinsam einen ersten Spaziergang durch die wundervolle Stadt unter den Gipfeln des Rif-Gebirges.
Aktivitäten: Freizeit in Rabat, Orientierungs-Spaziergang in Chefchaouen
Distanz: Casablanca – Rabat (ca. 2 Stunden, 86km); Rabat – Chefchaouen (ca. 4 Stunden, 250km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Madrid (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Chefchaouen
Der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Unternehmen Sie eine kurze und einfache Wanderung hinauf zur Spanish Mosque, wo Sie eine atemberaubende Panoramaaussicht über die blaue Stadt erwartet. Wir empfehlen, früh loszugehen, um den Sonnenaufgang von der Moschee aus zu erleben – ein unvergesslicher Anblick! Oder schließen Sie sich einer Wanderung in das Rif-Gebirge an, um das wilde Marokko von seinen schönsten Seiten kennenzulernen. Der nördliche Abschnitt des marokkanischen Atlasgebirges bildet das bis zu 2.456 Meter hohe Rif-Gebirge, ein wild zerklüfteter Gebirgsbogen – der ideale Ort für aktive Abenteurer, die die unverfälschte Natur lieben. Anschließend können Sie ein Hammam besuchen, um Ihre beanspruchten Muskelpartien mit traditionellen Anwendungen wie Massagen, Körperpeelings und heißen Steinen verwöhnen zu lassen.
Aktivitäten: Freizeit in Chefchaouen
Übernachtung: Hotel Madrid (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Chefchaouen – Fès
Weiter geht das Marokko Abenteuer nach Fès, in die älteste der vier marokkanischen Königsstädte, die noch heute das geistige, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum des Landes ist. Hier weiß man im ersten Moment überhaupt nicht, wohin mit Augen, Nase und Ohren. Die mittelalterliche Medina von Fès gilt als größte Nordafrikas, steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO, und überflutet die Sinne im wahrsten Sinne des Wortes. Dicht gedrängte Stände zu Ihrer Linken und zur Rechten türmen sich Datteln, Feigen und andere exotische Früchte zu waghalsigen, farbenfrohen Pyramiden. Ein intensiver Duft aus exotischen Gewürzen liegt in der Luft. Eines ist klar: hier könnte man Stunden verweilen ohne zu bemerken, wie die Zeit verfliegt.
Aktivitäten: Freizeit in Fès
Distanz: Ta Chefchaouen – Fès (5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Zahrat Al Jabal (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Fès
Und wo die Sinne so umgarnt werden, muss man einfach noch einen Tag dranhängen. Begeben Sie sich in das außerhalb der Stadtmauern entstandene „Ville Nouvelle“ mit seinen prachtvollen Boulevards und rechtwinkligen Straßenzügen. Machen Sie es sich in einem Straßencafé mit einem Minztee bequem und beobachten Sie dabei, wie sich das tägliche Leben vor Ihnen abspielt.
Noch Platz im Koffer? Dann wagen Sie einen Einkaufsbummel in der Medina von Fès. Besuchen Sie Teppichgeschäfte, kosten Sie lokale Köstlichkeiten an den Imbissständen und feilschen Sie um Lederwaren. Gemeinsam mit einem einheimischen Guide sieht man die Medina von Fès aus dem 9. Jahrhundert noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Schließen Sie sich optional einer City-Tour an, um auch die Insider Plätze der mehr als 9.000 Gassen auf 365 Hektar und mit 350 Moscheen kennenzulernen.
Entspannung bieten die zahlreichen Hammams (traditionelle Dampfbäder), die Sie mit Wellness und Anwendungen verwöhnen.
Abgerundet wird der Tag mit einem optionalen Dinner im renovierten Converted Fès Riad, ein marokkanischer Palast. Hier wird Ihnen eine fantastische Mahlzeit aus regionaler Küche den Gaumen verwöhnen, begleitet von Musik und Bauchtanz.
Aktivitäten: Freizeit in Fès
Übernachtung: Zahrat Al Jabal (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Fès – Marrakesch
Heute setzen Sie Ihre Marokko Erlebnisreise quer durch das Land in die pulsierende Stadt Marrakesch fort. In Marrakesch angekommen, warten zahlreiche, vielseitige Abenteuer auf Sie. Eines, das es hier unbedingt zu erleben gilt, ist der verrückteste Platz Afrikas: Jemaa al Fna. Umgeben von einem weitverzweigten Gassennetz, das einem Labyrinth gleicht, liegt diese pulsierende Medina. Eintauchen und sich einfach treiben lassen lautet hier die Devise.
Nach der langen Fahrt erst einmal ein wenig Entspannung gefällig? Kein Problem! Wellness à la 1001 Nacht erwarten Sie in den unzähligen Hammams der Stadt. (Unsere Empfehlung ist das Le Bain Bleu, das in der Medina von Marrakesch liegt.) Ein Hammam ist ein geheimnisvoller Ort und eine gehörige Portion authentisches Marrakesch ist Ihnen hier garantiert.
Noch mehr Entspannung notwendig? Dann auf zur nächsten besonderen Sehenswürdigkeit – dem Jardin Majorelle. Etwas außerhalb der Medina gelegen erwartet Sie hier einer der schönsten Gärten, den die Stadt zu bieten hat.
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Distanz: Fès – Marrakech (6 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Residence Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Marrakesch
Ein Tag, den Sie gänzlich Ihrer Lust und Laune widmen können.
Lassen Sie sich im pulsierenden Herz der Altstadt treiben, während Sie die exotischen Düfte, die Sie umgeben, und den orientalischen Charme der Stadt aufsaugen. In den Souks (Marktgassen) können Sie tief in das bunte Leben der gastfreundlichen Marokkaner eintauchen und um einmalige handgefertigte Waren feilschen. Kulinarische Spezialitäten, beeindruckende Moscheen, prunkvolle Architektur und wunderschöne Botanische Gärten sollten in der „roten“ Stadt Marrakesch erkundet werden.
Am Nachmittag können Sie in einem der zahlreichen Hammams entspannen und eine Massage genießen, bevor Sie den Abend unvergesslich in einem Café am zentralen Marktplatz ausklingen lassen.
Aktivitäten: Freizeit
Übernachtung: Hotel Residence Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Marrakesch – Todra-Schlucht
Heute reisen Sie bereits weiter Richtung Westen zur grandiosen Todra-Schlucht.
Den ersten Halt des Tages machen Sie in Tineghir, um die Oasenstadt zu besuchen und durch ihre Palmenhaine zu spazieren. Dann begeben Sie sich in die atemberaubende Todra-Schlucht. Die Nacht verbringen Sie zwischen steilen Klippen, Palmen und dem rauschenden Fluss. Dieser ruhige Ort eignet sich ideal zum Wandern, Entspannen am Flussufer und zur Verkostung lokaler Berberer Delikatessen.
Aktivitäten: Freizeit in der Todra-Schlucht
Distanz: Marrakech – Todra-Schlucht (6 Stunden, 362km)
Übernachtung: Hotel Les Roches Todra (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Todra-Schlucht – Merzouga
Ihr Hotel am Rande der Sahara heißt Sie mit einem leckeren Minztee hezlich willkommen. Lernen Sie unter anderem, wie man einen Turban bindet, um die brennende Wüstensonne vom Gesicht fernzuhalten. Und wenn man schon einmal in der Sahara ist, dann lässt man sich auch keinen Kamelritt zwischen den Dünen entgehen. Am späten Nachmittag ist es dann soweit: Sie reiten tief in die Dünenlandschaft, um einen intensiven Sonnenuntergang, der die Sahara noch magischer erscheinen lässt, zu erleben.
Am Abend versammeln Sie sich am Lagerfeuer in der Nähe Ihres Hotels, um ein traditionelles Abendessen unter dem atemberaubenden Himmelszelt zu genießen. Lauschen Sie den Geschichten über das Leben in dieser Region und der traditionellen Schlagzeug-Musik.
Aktivitäten: Ausritt mit Kamelen
Distanz: Todra-Schlucht – Merzouga (2.5-3 Stunden, 199km)
Transport: Privatfahrzeug, Kamel
Übernachtung: Auberge Yasmina (am Rand der Sahara)(oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
10. Tag: Merzouga – Ait Benhaddou
Genießen Sie anschließend die raue Schönheit des Atlasgebirges, bevor Sie der „Route der 1.000 Kasbahs“ in die wunderschöne Aït-Ben-Haddou folgen – ein perfektes Beispiel einer Kasbah. Lassen Sie sich durch diese Kasbah, übrigens ein UNESCO-Weltkulturerbe, von Ihrem Guide führen. Keine andere Kasbah in Marokko ist so gut erhalten und da wundert es auch nicht, dass diese einmalige Kulisse in vielen Film- und Fernsehproduktionen wie Gladiator, Babel und Game of Thrones zu sehen ist.
Das hervorragende landestypische Essen haben Sie bis zu diesem Zeitpunkt bereits kennengelernt. Optional haben Sie heute auch die Gelegenheit, alles über die Quintessenz der marokkanischen Küche zu lernen – die Tajine. Erfahren Sie mehr über die Tagine an sich (ein Tontopf) und die verschiedenen Zutaten und Gewürze, die genutzt werden, um einen Gaumengenuss aus 1001 Nacht zu zaubern. Selbstverständlich dürfen Sie die Früchte Ihrer Arbeit zum Abendessen genießen.
Aktivitäten: Führung durch die Kasbah von Aït Ben Haddou
Distanz: Merzouga – Aït Ben Haddou (5-6 Stunden, 390km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Auberge La Baraka (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Aït Ben Haddou – Aroumd (Atlasgebirge)
Auf der Fahrt durch die herrliche Landschaft des Atlasgebirges überqueren Sie den Tizi n’Tichka Pass auf 2.260m im Hohen Atlas. Es geht über kurvenreiche Bergstraßen, vorbei an kleinen Dörfern, in den fantastischen Toubkal Nationalpark bis Sie das Dorf Imlil erreichen. Hier schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und machen sich auf den Weg zum Dorf Aroumd am Fuß des Hohen Atlas. Genießen Sie die wundeschöne Kulisse des Atlasgebirges, während Sie zu einer gemütlichen Berghütte im idyllischen Bergdorf wandern (ca. 1 Stunde). Ihr Hauptgepäck wird dabei von einem Maultier getragen. Die traumhafte Aussicht, die frische Bergluft und das leckere hausgemachte Abendessen mit regionalen Produkten, das auf Sie wartet – lassen alle Anstrengungen schnell vergessen.
Sie übernachten in einer Berghütte. Die Unterbringung erfolgt in mehreren Zimmern mit bis zu sechs Betten in jedem Zimmer. Bettwäsche wird bereitgestellt. Wenn Sie zwischen November und April reisen, benötigen Sie einen Schlafsack für zusätzliche Wärme. Sie müssen auch Ihr eigenes Handtuch mitbringen. Die Badezimmer werden gemeinsam genutzt.
Aktivitäten: Wanderung & Übernachtung in einer Berghütte mit traditionellem marokkanischen Essen
Distanz: Aït Ben Haddou – Imlil (4-5 Stunden, 225km); Imlil – Aroumd (1 Stunde)
Transport: Privatfahrzeug, zu Fuß
Übernachtung: Auberge Ifrane (Berghütte)(oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
12. Tag: Aroumd – Marrakesch
Sie spazieren zurück nach Imlil. Von hier aus geht es weiter nach Marrakesch. Nachdem Sie in der „Roten Stadt“ angekommen sind, können Sie die Geheimnisse dieser faszinierenden, alten Stadt entdecken. Entspannen Sie sich in einem der Teehäuser rund um den zentralen Marktplatz ‚Djemaa el Fna‘ und beobachten Sie das Treiben von einer schattigen Stelle aus. Nehmen Sie optional an einer Führung durch die Medina von Marrakesch teil und besuchen Sie das historische Minarett und die Gärten von Koutoubia, den Bahia-Palast, die Mellah und die Saadian-Gräber.
Beenden Sie den Tag wie ein Einheimischer mit einem optionalen Gruppenessen an den berühmten Imbissständen von Djemaa el Fna.
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Distanz: Aroumd – Imlil; Imlil – Marrakesch (1-2 Stunden, 70km)
Transport: Privatfahrzeug, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Residence Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
13. Tag: Marrakesch
Es heißt Abschied nehmen von Ihren neugewonnen Freunden und einem Land, das Sie garantiert tief beeindruckt verlassen werden, denn Ihre Marokko Erlebnisreise für junge Leute endet heute. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung von weiteren Abenteuern und Nächten.
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben