1. Tag: Ankunft in Reykjavík & kulinarischer Auftakt der Premium-Erlebnisreise Island
Velkomin til Íslands – willkommen auf deiner Premium-Erlebnisreise Island! Schon beim ersten Atemzug spürst du die klare, kühle Luft der Nordatlantikinsel, durchzogen von Vulkanwärme und Meeresbrise. Am Flughafen Keflavík wirst du in Empfang genommen und zu deiner Unterkunft in Reykjavík gebracht.
Die nördlichste Hauptstadt der Welt überrascht mit urbaner Kreativität und arktischem Charme: farbenfrohe Häuser, skurrile Skulpturen, dampfende Hot Pots und trendige Cafés prägen das Stadtbild. Wenn du früh ankommst, lohnt sich ein Spaziergang entlang der Uferpromenade – vielleicht führt dich dein Weg zum berühmten Kulturzentrum Harpa oder zum architektonischen Wahrzeichen Hallgrímskirkja, die majestätisch über die Stadt ragt.
Am Abend lernst du deine Mitreisenden bei einem Begrüßungstreffen im Hotel kennen. Danach wird es kulinarisch: Gemeinsam mit eurer Reiseleitung entdeckt ihr Reykjavíks Food-Szene. In einem ausgewählten Lokal erwarten euch moderne Interpretationen isländischer Küche – oft überraschend, immer frisch, manchmal sogar fermentiert. Perfekt, um das Eis zu brechen – wortwörtlich und im Gespräch.
Hinweis: Das Begrüßungstreffen findet um 18 Uhr statt. Schau bitte in der Hotellobby nach einer Notiz oder frag an der Rezeption, wo das Treffen stattfindet. Falls du dich verspätest, informiere bitte die Hotelrezeption. Halte bitte deine Versicherungsdaten sowie die Kontaktdaten deiner nächsten Angehörigen bereit.
Aktivitäten: Flughafen-Transfer, Begrüßungstreffen, gemeinsames Abendessen
Distanz: Transfer Flughafen Keflavík – Hotel in Reykjavík (ca. 50 km)
Übernachtung: Hotel Reykjavik Centrum (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Thingvellir, Wasserfälle & heiße Quellen – Naturwunder zwischen Golden Circle und Snæfellsnes
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt heute deine erste große Etappe – und sie steckt voller Naturwunder und Geschichte. Gemeinsam mit deiner Reisegruppe machst du dich im Privatfahrzeug auf den Weg zum Thingvellir-Nationalpark, einem der symbolträchtigsten Orte Islands. Vom Guide hörst du, warum dieses UNESCO-Welterbe nicht nur als Gründungsort (im Jahr 930) des ältesten Parlaments der Welt bekannt ist, sondern auch als geologisches Phänomen. Denn hier treffen die eurasische und nordamerikanische Kontinentalplatte sichtbar aufeinander und man kann dazwischen laufen.
Weiter geht es in die Region Borgarfjörður, wo dich gleich zwei beeindruckende Wasserfälle erwarten: Am Hraunfossar strömen lauter Wasserströme aus einem alten Lavafeld seitlich in den Fluss, während der benachbarte Barnafoss tosend in einer engen Schlucht rauscht – eine Szenerie wie aus einer nordischen Sage.
Ein weiterer Höhepunkt ist Deildartunguhver, die wasserreichste heiße Quelle Europas. Hier tritt pro Sekunde etwa 180 Liter nahezu kochend heißes Wasser aus der Erde, ein faszinierendes Beispiel für Islands geothermische Kraft.
Am Nachmittag erreichst du deine Unterkunft im Süden der Halbinsel Snæfellsnes. Nachdem du dich eingerichtet hast, triffst du dich am Abend wieder mit deinen Mitreisenden zu einem gemütlichen Abendessen.
Aktivitäten: Besuch im Thingvellir-Nationalpark, Hraunfossar & Barnafoss, heiße Quelle Deildartunguhver
Distanz: Tagesfahrt mit mehreren Stopps (ca. 5 Stunden Fahrzeit)
Übernachtung: Hotel Snæfellsnes (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Gletscher, Küstenklippen & Künstler – Snæfellsnes-Halbinsel bis Skagafjörður
Ein neuer Tag auf deiner Erlebnisreise voller Eindrücke beginnt und heute erwartet dich eine Runde über die magische Snæfellsnes-Halbinsel – zurecht auch „Island im Miniaturformat“ genannt. Denn die Landschaft ist dramatisch und kontrastreich: Gletscher, Lavafelder, schwarze Strände und schroffe Klippen ergeben ein Panorama, das sich wie ein lebendiges Gemälde vor dir entfaltet.
Bei guter Sicht kannst du heute den sagenumwobenen Snæfellsjökull aus verschiedenen Blickwinkeln bewundern. Der schneebedeckte Vulkan inspirierte übrigens auch Jules Verne zu seinem „Reise zum Mittelpunkt der Erde“.
Im kleinen Ort Búðir erwartet dich eine malerisch gelegene Kirche. Die schwarz angestrichene Kirche mit ihren weiß angestrichenen Fensterrahmen und Tür bildet vor der kargen Landschaft bei jedem Wetter ein besonderes Fotomotiv.
In Arnarstapi erkundest du bei einem Spaziergang die bizarr geformte Küstenlinie mit ihren schroffen Klippen und im Wind kreisenden Seevögeln. Es gibt sogar einen richtigen Felsenbogen.
In Grundarfjörður begegnest du einem ganz besonderen Einheimischen: Liston (Lúðvík Karlsson), ein lokaler Künstler, öffnet dir die Tür zu seiner Werkstatt. Seine Skulpturen aus Stein und Holz erzählen vom rauen Alltag auf Island, von Naturgewalten und Menschlichkeit. Ähnlich eindrücklich wie diese authentische Begegnung ist der keilförmige Kirkjufell, der sich im Hintergrund erhebt und eine Halbinsel bildet. Dieser Berg zählt zu den Wahrzeichen Islands und wird dir vermutlich bekannt vorkommen.
Verabschiede dich von der Snæfellsnes-Halbinsel, denn es geht weiter an die Nordküste Islands. Unterwegs steht ein weiteres kulturelles Highlight an, der Besuch der historischen Glaumbær-Farm. An diesem Ort lebten bereits die ersten Siedler um 900 n. Chr. und die vorhandenen grasbedeckten Torfhäuser zählen zu den am besten erhaltenen. Tauche bei einer spannenden fachkundigen Führung tief in die isländische Lebensweise vergangener Jahrhunderte ein.
Zum Tagesabschluss fährst du an den Skagafjörður nach Sauðárkrókur, wo du im traditionsreichen Hotel Tindastóll übernachtest, dem ältesten Hotel Islands. Schon beim Eintreten spürst du die Geschichte: Antike Möbel, knarrende Dielen, gelebte Gastfreundschaft. Im stilvollen Hot Pot unter freiem Himmel klingt dieser erlebnisreiche Tag besonders erholsam aus.
Aktivitäten: Rundfahrt Snæfellsnes-Halbinsel, Kirche von Búðir, Spaziergang an der Küste von Arnarstapi, Besuch bei Künstler Liston in Grundarfjörður, Führung durch die Glaumbær-Torfhäuser
Distanz: Tagesetappe mit mehreren Stopps (ca. 5 Stunden Fahrzeit)
Übernachtung: Hotel Tindastóll in Sauðárkrókur (Feature Stay)(oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Trolle, Traditionen & sanfte Riesen – von Siglufjörður bis Húsavík
Heute stehen einige besondere Erlebnisse auf dem Programm deiner Premiumreise durch Island.
Die Fahrt rund um die wildromantische Halbinsel Tröllaskagi gleicht einer cineastischen Reise zwischen Fjorden, Bergen und dem offenen Nordatlantik. Freue dich auf die erste Station im Fischerdorf Siglufjörður – ein Ort, der so abgelegen wie charmant ist, umgeben von schroffen Berghängen und nordischer Stille. Bei klarer Sicht leuchtet der Fjord in einem tiefen Blau, während bunt gestrichene Häuser vom Stolz vergangener Heringszeiten erzählen. Tatsächlich war der Ort einst ein Epizentrum des Heringsbooms und hat sich viel von seinem maritimen Charakter bewahrt. Lasse die Atmosphäre bei jedem Schritt durch den Ort wirken.
Weiter entlang der Küste wird es nordisch-erfrischend: Barfuß kannst du deine Zehen in das eiskalte Meerwasser der Grönlandsee tauchen – ein fast meditatives Erlebnis, das den Kreislauf belebt. Anschließend wartet ein kulinarisches Abenteuer der besonderen Art: Bei einer Verkostung von isländischem Schnaps Brennivín lernst du abenteuerliche Geschmacksrichtungen kennen. Fermentierter Hai, Schafskopf, Leberwurst und getrockneter Fisch. Heruntergespült mit Brennivín, skál! Ein ehrlicher Geschmack Islands, wie ihn nur wenige Touristen erleben.
Am Nachmittag steht ein weiteres Highlight deiner Rundreise bevor: In Hauganes geht es an Bord eines CO₂-neutralen Bootes zur Walbeobachtung. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide beobachtet ihr Minkwale (Zwergwale) und Buckelwale – alles in respektvoller Distanz. Das Gefühl, wenn ein Wal in der Nähe auftaucht und wieder in den tiefen Nordatlantik gleitet, ist unbeschreiblich und unvergesslich.
In Akureyri unternehmt ihr einen kurzen Orientierungsspaziergang. Die charmante Hauptstadt des Nordens begeistert mit farbenfrohen Häusern, gemütlichen Cafés und überraschend viel Kultur. Hier gibt es einen der nördlichsten botanischen Gärten der Welt und die nördlichste Universität Islands. Über der Stadt thront die markante Kirche, mit herrlichem Blick auf den Eyjafjörður.
Der Weg führt weiter zum Goðafoss, „Wasserfall der Götter“. Das donnernde Wasser stürzt über breite Felsen, eingerahmt von Lavagestein – ein Ort voller Kraft und Legenden. Den Namen hat der Wasserfall der folgenden Geschichte zu verdanken. Im Jahr 1.000 wurde auf Island diskutiert, ob das Land christlich werden sollte. Der Vorsitzende der Entscheidung lies seine Götzenbilder im Godafoss versenken, als symbolisches Zeichen für den friedlichen Übergang.
In Húsavík an der Küste erwartet euch eine gemütliche Unterkunft, wo du dich für die kommenden Abenteuer erholen kannst.
Aktivitäten: Spaziergang durch Siglufjörður, Eintauchen der Füße im kühlen Meer, Spezialitätenverkostung mit Schnaps, CO₂-neutrale Walbeobachtung ab Hauganes mit Expertenführung, Orientierungsspaziergang in Akureyri, Besuch des Wasserfalls Goðafoss
Distanz: ca. 4 Stunden Fahrzeit
Übernachtung: Fosshotel Húsavík (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Mývatn, brodelnde Erde & bizarre Lavaburgen – Islands Vulkanherz hautnah
Der heutige Tag deiner Premium-Erlebnisreise durch Island steht ganz im Zeichen geologischer Superlative. Du und deine Mitreisenden taucht ein in eine Region, die wirkt, als hätte sich hier gerade erst die Erde erschaffen – und sei noch nicht ganz fertig damit. Rund um den sagenumwobenen See Mývatn begegnet ihr einer spektakulären Vielfalt vulkanischer Phänomene, die selbst erfahrene Islandkenner in Staunen versetzt.
Im bizarren Lavafeld von Dimmuborgir – auf Deutsch: „Die dunklen Burgen“ – wandert ihr durch ein Labyrinth erstarrter Magmaströme, deren Formen an zerfallene Festungen und Fabelwesen erinnern. Nicht umsonst ranken sich hier Legenden um Trolle und andere versteckte Wesen. Weiter geht es zu den Pseudokratern von Skútustaðir, die sich sanft aus der Landschaft erheben und mit ihrer runden Form fast außerirdisch wirken. Anders als echte Vulkane haben sie keinen Schlot, denn sie sind entstanden, als heiße Lava auf feuchte Erde traf.
Ein Kontrast wie aus einer anderen Welt erwartet euch auch in Námaskarð: Schwefelgelbe Dampfschlote zischen aus der Erde, Schlammtöpfe blubbern in satten Grautönen, und der Geruch von Schwefel liegt in der Luft. Die Reiseleitung erklärt euch, wie diese faszinierenden Naturphänomene entstanden sind und warum diese Region zu den geologisch aktivsten Zonen Europas zählt.
Auf dem Weg zu eurem Tagesziel im Osten durchquert ihr das Hochland. Die Straße windet sich durch weite Ebenen, in denen sich nur Moos und Steine die Aufmerksamkeit teilen. Ein optimaler Moment für stille Gedanken in mystisch anmutender Landschaft. Die geplante Unterkunft bei Egilsstaðir ist wundervoll gelegen …
Aktivitäten: Besuch des Mývatn-Sees mit seinen geologischen Highlights, Wanderung durch das Lavafeld Dimmuborgir, Spaziergang entlang der Pseudokrater von Skútustaðir, Besuch der brodelnden Schlammtöpfe und Dampffelder von Námaskarð
Distanz: ca. 4 Stunden Fahrzeit
Übernachtung: Hotel 1001 Nótt (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Ostfjorde, Gletscherlagune & Eismeer-Magie
Heute führt dich deine Erlebnisreise entlang einer der ursprünglichsten und zugleich eindrucksvollsten Küstenlandschaften des Landes, den Ostfjorden. Während der Fahrt gleitet ihr durch eine Szenerie, die ständig wechselt. Majestätische Berghänge stürzen steil ins Meer, kleine Fischerdörfer schmiegen sich an geschützte Buchten, und mit etwas Glück begleiten euch Seevögel ein Stück des Weges.
In Djúpivogur – einem charmanten Hafenstädtchen mit viel Herz – spürt ihr, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben. Seit 2013 gehört der Ort zur internationalen Cittaslow-Bewegung und strebt danach, „die glücklichste Stadt Islands“ zu sein. Und tatsächlich: Zwischen Kunsthandwerk, bunten Booten und dem Blick auf die Bucht scheint die Zeit hier ein wenig langsamer zu vergehen. Tipp: Kunstinstallation mit überdimensionalen Steineiern, inspiriert von den Vogelarten der Region.
Am Nachmittag erreicht ihr eines der ganz großen Naturwunder Islands: die Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier treiben eindrucksvolle Eisberge in milchig-blauen Schmelzwassern, die direkt vom Vatnajökull, Europas größtem Gletscher, gespeist werden. An Bord eines Spezialbootes kommt ihr den hausgroßen Eisriesen ganz nah (saisonal). Jeder Eisberg hat seine eigene Form und Farbe. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man sich klein und gleichzeitig unendlich lebendig fühlt. Halte Ausschau nach Robben, die es lieben, auf den Eisschollen zu faulenzen.
Am Abend erwartet euch das stilvolle Fosshotel Glacier Lagoon. Große Panoramafenster holen Berge und Meer direkt ins Zimmer, während Design und Farben die rauen Schönheiten der Umgebung widerspiegeln. Ein Ort zum Innehalten, Genießen und zum Nachspüren dessen, was ihr heute erlebt habt.
Aktivitäten: Fahrt durch die Ostfjorde mit Fotostopps in kleinen Küstenorten wie Djúpivogur, Bootsfahrt in der Gletscherlagune Jökulsárlón (saisonal)
Distanz: ca. 4,5 Stunden Fahrzeit
Übernachtung: Fosshotel Glacier Lagoon (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Gletscherblicke, schwarze Lava & tosende Wasserfälle
Ein eindrucksvoller Abschnitt deiner Premium-Erlebnisreise jagt den nächsten. Nach dem Frühstück machst du dich gemeinsam mit deinen Mitreisenden auf in den Vatnajökull-Nationalpark. Hier wandert ihr bis an eine Gletscherzunge des Eisriesen Vatnajökull – ein Moment der Stille, in dem nur das Knacken des uralten Eises zu hören ist.
Weiter geht es über eine Landschaft, die gleichzeitig archaisch und surreal wirkt. Schwarze Sandflächen und Lavazungen erinnern an den verheerenden Vulkanausbruch des Laki im Jahr 1783. Ein Ereignis, welches nicht nur Islands Geschichte tief geprägt hat, sondern global Auswirkungen hatte (Ernteausfälle). Der Kontrast zwischen dunkler Erde und weitem Himmel ist fast außerirdisch.
Am Nachmittag erwartet dich gleich ein doppeltes Naturhighlight: die beiden berühmten Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss. Der Skógafoss beeindruckt mit schierer Kraft: 60 Meter fällt das Wasser in die Tiefe, begleitet von einem fast greifbaren Regenbogen, wenn das Licht stimmt. Beim zweiten hast du die einmalige Möglichkeit, hinter den fallenden Wasserschleier zu treten – ein erfrischendes Vergnügen mit Gänsehautgarantie. Tipp: Hier lohnen sich Regenjacke und wasserfeste Schuhe mit Sicherheit!
Am Abend erreichst du dein Hotel in der Region Hella. Vielleicht klingt der Tag bei einem Glas Wein oder heißen Tee mit Blick in die weite Ebene aus – während du die Bilder eines weiteren, faszinierenden Tages verarbeitest.
Aktivitäten: Wanderung zur Gletscherzunge im Vatnajökull-Nationalpark, Fahrt über die Laki-Lavafelder, Besuch der Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss
Distanz: ca. 4,5 Stunden Fahrt durch Südisland
Übernachtung: Landhotel Hella (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Geysire, Goldener Wasserfall & Entspannung in der Sky Lagoon
Dein letzter voller Reisetag auf dieser Premium-Erlebnisreise durch Island beginnt mit einem echten Naturklassiker. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden machst du dich von Hella aus auf den Weg ins berühmte Geysir-Geothermalgebiet. Hier zischt, brodelt und dampft die Erde unter deinen Füßen. Der mächtige Strokkur lässt alle zehn Minuten eine heiße Wasserfontäne meterhoch in den Himmel schießen – ein faszinierendes Schauspiel, das seinen Ursprung im benachbarten, heute schlafenden Geysir hat, dem Namensgeber aller Springquellen weltweit.
Nur eine kurze Fahrt entfernt wartet das nächste Highlight: Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“. Mit tosender Wucht stürzen die Wassermassen über zwei gewaltige Kaskaden in eine tiefe Schlucht. Wenn die Sonne scheint, tanzen Regenbögen im feinen Sprühnebel und verleihen diesem Ort eine besondere Magie.
Am Nachmittag erwartet dich ein Wohlfühlprogramm: In der eleganten Sky Lagoon, direkt am Nordatlantik gelegen, genießt du das wohlig warme Thermalwasser, während dein Blick über das weite Meer schweift. Stell dir vor, wie du im Infinity Pool liegst, die kühle Luft auf der Haut, den Dampf um dich herum – ein Moment der völligen Entspannung zwischen Himmel und Erde.
Zurück in Reykjavík verschafft euch euer Reiseleiter bei einem Spaziergang einen Überblick über die Highlights der Hauptstadt. Danach gehört der Abend dir: Vielleicht schlenderst du durch die bunt bepinselten Gassen der Altstadt, lässt dir in einer kleinen Bar lokales Craft Beer schmecken oder genießt ein letztes gemeinsames Abendessen mit deiner Gruppe – voller Geschichten, Lachen und einem Hauch Wehmut, dass dieses Abenteuer langsam zu Ende geht.
Aktivitäten: Besuch der Geothermalgebiete von Geysir und Strokkur, Gullfoss-Wasserfall, Eintritt zur Sky Lagoon, geführter Spaziergang durch Reykjavík
Distanz: Fahrt Hella – Reykjavík (ca. 3 Stunden Fahrzeit)
Übernachtung: Hotel Reykjavik Centrum (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Abschied von Reykjavík
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach neun intensiven Tagen voller Naturwunder, Begegnungen und einzigartiger Eindrücke endet deine Premium-Erlebnisreise durch Island mit einem letzten Frühstück.
Doch wer sagt, dass du jetzt schon nach Hause musst? Diese Stadt ist zu spannend, um sie einfach hinter sich zu lassen. Gerne unterstützen wir dich dabei, deinen Aufenthalt in Reykjavík zu verlängern oder dir weitere Abenteuer zusammenzustellen.
Hier einige Ideen für deine individuelle Entdeckungstour in Reykjavik:
Staune im futuristischen Perlan Museum mit künstlicher Eishöhle, interaktiven Nordlichtshows und Panoramaausblick über die Stadt.
Tauche im Saga Museum ein in Islands dramatische Geschichte – lebensecht und mit Gänsehautmomenten.
Reise zurück zu den Wurzeln im Settlement Exhibition mit Originalfunden aus der Wikingerzeit.
Begegne den sanften Riesen der Meere im Whales of Iceland Museum – mit beeindruckenden lebensgroßen Modellen.
Lass dich in der gläsernen Harpa Concert Hall von Architektur und Akustik verzaubern.
Erkunde Islands maritime Seite im Seefahrtsmuseum am alten Hafen.
Entspanne wie die Locals am geothermisch beheizten Strand von Nauthólsvík.
Wage dich ins Innere der Erde bei einer geführten Lava-Tunnel-Tour. Ein echtes Highlight für alle, die Island tiefgreifend erleben möchten.
Aktivitäten: Tourende (Verlängerung individuell möglich)
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen