Tourstart
am Abend an Tag 1 (Besprechung der Tour, vorherige Abholung am Flughafen Harstad-Narvik)
Tourende
an Tag 7 nach dem Transfer zum Flughafen Harstad-Narvik
Anreise
Der Flughafen Harstad-Narvik in der Gemeinde Evenes kann am schnellsten mit dem Flugzeug via Oslo-Gadermoen erreicht werden. Die Flüge werden u.a. von SAS, Lufthansa, Norwegian und SWISS angeboten.
Bitte organisiere die Anreise so, dass du spätestens gegen 15 Uhr am Flughafen Harstad-Narvik eintriffst, da am Abend eine Besprechung stattfindet. Der Transfer zwischen Flughafen und Unterkunft ist im Reisepreis enthalten.
Anforderungen
Diese Tour ist für Einsteiger und Genießer geeignet. Zum Schneeschuhlaufen brauchst du keine Vorkenntnisse. Trittsicherheit und eine normale Kondition sind ausreichend. Nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben und Erholen in der Natur stehen im Vordergrund. Auch für Hobby-Fotografen gibt es viele spannende Motive.
Es wird von jedem Teilnehmer erwartet, dass er bei den täglich anfallenden Aufgaben wie z.B. Kochen, Aufräumen etc. mithilft. Teamarbeit wird großgeschrieben.
Alle Tourteilnehmer tragen ihre Ausrüstung und einen Teil der gesamten Gruppenverpflegung (Zusatzgewicht für Essen ca. 4-6 kg) im Rucksack mit sich.
Generelle Hinweise
Der Veranstalter behält sich vor, die Tour umzustellen, wenn es die vorherrschenden Verhältnisse erfordern. Der beschriebene Reiseverlauf dient zur Orientierung. Flexibilität und Aufgeschlossenheit sollten für diese Reise im Gepäck mit dabei sein.
Übernachtungen
Die Übernachtungen finden in einem komfortablen Ferienhaus mit Dusche/WC, WLAN und ggf. Whirlpool statt.
Mahlzeiten
Vom ersten Abendessen bis zum letzten Frühstück wirst du mit allen Mahlzeiten versorgt. Während es tagsüber ein Lunchpaket (z.B. Kekse, Schokolade, Nüsse, Salamiwurst) gibt, wird abends eine warme Mahlzeit zubereitet.
Persönliche Ausrüstung
Mitzubringen ist u.a. praktische Sportbekleidung zum Schutz vor Kälte und Nässe, Rucksack für Tagesausflüge, wasserdichte Beutel für die Kleidung/Ausrüstung, Trinkflasche, Stirnlampe, Taschenmesser, Blasenpflaster.
Wetter
Die durchschnittliche Temperatur im Februar liegt bei 1°C tagsüber und -4 °C in der Nacht.
Nordlichter
Die beste Jahreszeit um Nordlichter zu sehen ist ab Anfang September bis Ende März. Polarlichter sind ein Naturphänomen und ihr Auftauchen ist wetterabhängig. Wir können eine Sichtung nicht garantieren.
Teilnehmerzahl
2-8 Teilnehmer
Auslandskrankenversicherung
Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungsschutz einschließlich einer guten Reiserückholversicherung ist dringend notwendig.
Informationen zur Einreise
Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Norwegen auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Norwegen Reise- und Sicherheitshinweise
Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Du hast weitere Fragen? Dann werfe doch mal einen Blick auf unsere FAQs.
AGB Arctic Mountain Team
Formblatt Arctic Mountain Team Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden