Reiseverlauf
1. Tag: Edinburgh
Willkommen im Land der Mythen, Geschichten und in wunderschöner Natur. Deine Abenteuerreise durch Schottland startet in der Hauptstadt Edinburgh. Die Altstadt beeindruckt u.a. mit der Royal Mile, dem Edinburgh Castle und den urigen Pubs. Edinburgh wird dich von Anfang an mit seinem Charme verzaubern. Begebe dich in eine Whisky-Bar und mache Bekanntschaft mit den fröhlichen Einheimischen, bevor du zum Willkommens-Meeting am Nachmittag um 16:30 Uhr deine Crew triffst. Für die perfekte Einstimmung auf Schottland bietet sich die optionale Buchung eines schottischen Abends, der traditionelle Besonderheiten für dich bereithält. Neben Musik und Tänzen lernst du auch schottisches Essen kennen, wobei Haggis etwas für die Mutigen ist.
Reise am besten etwas früher an, um vor dem offiziellen Tourbeginn genügend Zeit zu haben, Edinburgh zu erkunden.
Aktivitäten: Willkommenstreffen mit Crew und Mitreisenden (16:30 Uhr), Freizeit in Edinburgh
Übernachtung: Holiday Inn Express Edinburgh City West (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Edinburgh
Heute hast du Zeit, die Stadt ausgiebig zu erkunden. Begebe dich mit einem Guide auf eine Sightseeing-Tour durch Edinburgh und lasse dich zu den bedeutendsten Orten führen. Wenn du mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchtest, dann kannst du mit einem lokalen Guide an einer optionalen Tour durch Edinburgh Castle teilnehmen. Die Burg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist uralt. Erzählungen reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück.
Vielleicht möchtest du dir ein typisch schottisches Andenken in Form eines Schottenrocks besorgen. Tolle Tartan-Shops findest du auf der Princess Street. Aus rein kulturellen Gründen solltest du eine einheimische Leckerei probieren und zwar einen traditionellen frittierten Schokoladenriegel. Stehst du auf Whisky? Whisky Tastes and Tales (Verkostung und Erzählungen) ist dann genau die richtige optionale Unternehmung für dich.
Aktivitäten: Freizeit in Edinburgh mit zahlreichen optionalen Aktivitäten, optionale Sightseeing-Tour durch Edinburgh mit lokalem Guide
Übernachtung: Holiday Inn Express Edinburgh City West (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Edinburgh – St. Andrews – Scottish Highlands
Nach einer wilden Nacht in den Pubs von Edinburgh mit frittierten Schokoriegeln als Mitternachtssnack wachst du am Morgen auf. Heute wird es Zeit, Edinburgh hinter sich zu lassen und in die schottischen Highlands aufzubrechen.
Die erste Station ist St. Andrews, der Geburtsort des Golfsports und die älteste Universitätsstadt des Landes.
Der Anblick des schottischen Hochlands wird dich vom ersten Moment in den Bann ziehen. Genieße die Fahrt durch die schroffe Berglandschaft mit ihrem besonderen Zauber. Hier kommen die mystischen Sagen her und eine davon steuerst du heute an. Es geht zu einer Bootsfahrt über den berühmten Loch Ness. Halte die Augen nach Nessie offen.
Aktivitäten: Besuch von St. Andrews, Bootsfahrt über den Loch Ness
Übernachtung: Loch Ness Lodge Hotel Drumnadrochit (oder ähnliche Unterkunft)
Übernachtung ab April 2021: Columba Hotel Inverness (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Scottish Highlands – Isle of Skye bzw. Glenfinnan Viaduct – West Highlands
Am heutigen Morgen geht’s zwar geografisch bergab, aber die Stimmung steigt, denn es geht zum nächsten Highlight.
Bevor ihr die Isle of Skye erreicht, kommt die malerische Burg Eilean Donan aus dem 13. Jahrhundert in Sicht. Sie befindet sich auf einer kleinen Insel und ist über eine alte Steinbrücke zu erreichen. Die umgebenden Berge bilden eine herrliche Kulisse – alles in allem ein wundervolles Fotomotiv.
Auf der Isle of Skye geht es zu einer Inselerkundungstour auf vier Rädern. Diese Insel ist bekannt für ihre Pastellhäuser, die entlang der Küste aufgestellt sind und aussehen wie eine Ansammlung von riesigen Marshmallows. Willkommen in der kleinen Küstenstadt Portree. Der Fischerhafen, Berge mit bizarren Felsformationen und das umgebende Meer – auf der Isle of Skye gibt es alles, was das Fotografenherz begehrt. Während der Rundfahrt erfährst du alles Wissenswerte über die Insel und das Leben in dieser rauen Umgebung.
Die Fahrt geht weiter zur Unterkunft in den West Highlands. Unterwegs kannst du Blicke auf Ben Nevis erhaschen. Mit 1.345 Metern ist dies nicht nur der höchste Berg Schottlands, sondern der gesamten Britischen Inseln. Ob schneebedeckt oder übersät mit grünen Wiesen, der Anblick begeistert zu jeder Jahreszeit.
Ab April 2021 geht es statt zur Isle of Skye hier vorbei:
Glenfinnan Viaduct ist ein vielfotografiertes Bauwerk mit 380 Metern Länge und 21 Pfeilern. Einst diente die Eisenbahnstrecke dem Güterverkehr, heute für Personenverkehr und regelmäßige Dampflokomotivfahrten. Dir kommt dieser Eisenbahnviadukt irgendwie bekannt vor? Richtig, denn wo sonst könnten die Fahrten mit dem Hogwarts-Express in Harry Potter besser in Szene gesetzt werden?
Aktivitäten: Besuch von Eilean Donan Castle, Rundfahrt über die Isle of Skye mit Besuch der Küstenstadt Portree, Blick auf Ben Nevis
Aktivitäten ab April 2021: Besuch von Glenfinnan Viaduct, Blick auf Ben Nevis
Übernachtung: Regent Hotel Oban (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: West Highlands – Stirling – Glasgow
Nach einigen Tagen in abgelegener und großartiger Natur erlebst du die größte Stadt Schottlands. In Glasgow erwartet dich eine geniale Zeit!
Auf dem Weg nach Glasgow wird ein Zwischenstopp in der Stadt Stirling eingelegt. Das Stadtbild wird von Stirling Castle geprägt, das auf einem Vulkanfelsen thront. Außerdem ist Stirling der Ort, an dem William Wallace gegen die Engländer antrat und „Freeeeiiiheit“ schrie! In Gedenken an ihn wurde in der Stadt das William Wallace Monument errichtet. Stell dich für ein Foto mit dem Nationalhelden in Pose.
In Glasgow angekommen, kannst du dich in all das stürzen, was diese Stadt so großartig macht. Live-Musik an jeder Ecke, eine gotische Kathedrale und viele eigenartige Charaktere machen diese Stadt so einzigartig. Schnappe dir deine Mitreisenden und erkunde an eurem letzten gemeinsamen Abend die Pubs und Clubs.
Glasgow wurde einst aufgrund seiner Bedeutung für die Industrie als die „zweite Stadt des Imperiums“ bezeichnet. Heutzutage ist Glasgow berühmt für seine Food-Szene. Bei dem optionalen Ausflug „Eat with“ Glasgow hast du die Möglichkeit, die normale Küche beiseite zu lassen und einem echten lokalen Erlebnis beizuwohnen. Die Gastgeber verwenden nachhaltige lokale Zutaten, um eine köstliche hausgemachte Mahlzeit zuzubereiten.
Aktivitäten: Besuch der Stadt Stirling und des William Wallace Monuments, Freizeit in Glasgow mit optionaler Aktivität (Eat with Glasgow)
Übernachtung: Ibis Glasgow City Centre (oder ähnliche Unterkunft)
Übernachtung ab März 2021: Ibis Budget Glasgow (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Glasgow
An diesem Morgen endet deine großartige Abenteuerreise durch Schottland. Frühstücke gemeinsam mit deinen neuen Freunden, bevor ihr euch voneinander verabschiedet.
Hänge doch noch ein paar Tage an und erkunde Glasgow in deinem eigenen Tempo. Gerne helfen wir dir bei der Buchung der Unterkunft oder der Planung einer weiteren Tour.
Diese Tour ist ein Abschnitt einer größeren Abenteuerreise. Die vollständige Rundreise sowie weitere Teilabschnitte findest du unter Hinweise.
Aktivitäten: Tourende in Glasgow
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben