Reiseverlauf
1. Tag: London – Liverpool
Die großartige Metropole London ist der Ausgangsort dieser unvergesslichen Abenteuerreise durch Großbritannien und Irland. Reise etwas früher an um genügend Zeit zu haben, London zu erkunden. Hier gibt es wahnsinnig viel zu sehen.
Nach einem Willkommenstreffen mit dem Guide und den Mitreisenden geht es auf eine Besichtigungstour zu den bekanntesten Ecken der Hauptstadt. Bewundere den Buckingham Palace, den Tower of London und Westminster Abbey.
Anschließend verlässt du London und nimmst Kurs auf Liverpool. Die Stadt ist weltberühmt aufgrund der Beatles und des Fußballklubs FC Liverpool. In Liverpool angekommen, unternehmt ihr eine Magical Mystery Beatles Tour und tretet in die Fußstapfen der fabelhaften vier Musiker. Anschließend kannst du um die Häuser ziehen und die zahllosen Pubs der Stadt erkunden und deine neuen Freunde besser kennenlernen.
Aktivitäten: Willkommenstreffen in London, Besichtigungstour in London, Magical Mystery Beatles Tour in Liverpool, Freizeit in Liverpool
Übernachtung: Hallmark Inn Liverpool (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Liverpool – York
Von Liverpool aus geht es in die mittelalterliche ummauerte Stadt York. Diese malerische Stadt wurde vor über 2.000 Jahren von den Römern gegründet und versprüht historisches Flair, wohin man schaut. Aufgrund der mittelalterlichen Straßen, der antiken Stadtmauern, der Holzbalkenhäuser und des beeindruckenden Münsters ist York eine der beliebtesten Städte des Landes. Auf einem geführten Rundgang durch York entdeckst du faszinierende Ecken, besuchst die Hauptsehenswürdigkeiten mit York Minster und Clifford´s Tower und tauchst in den Trubel der Stadt ein. Anschließend kannst du die Freizeit nutzen, um die Stadt weiter zu erkunden. Optional kannst du dich auf einen Ghost Walk am Abend begeben und die gruselige Seite Yorks kennenlernen.
Aktivitäten: geführte Erkundungstour durch das historische York, Freizeit in York
Übernachtung: Holiday Inn Leeds Hotel Garforth (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: York – Lake District (Carlisle)
Selbst wenn die Geister von York dich die ganze Nacht lang wachgehalten haben, so musst du dich dennoch von dieser Harry Potter artigen Kulisse verabschieden. Neuer Tag, neues Ziel.
Die Abenteuerreise durch England und Schottland führt dich heute ins Lake District. Was auch immer du tust, suche nicht auf Google nach diesem Ort bevor du ankommst. Nimm dir nicht die Überraschung dieser unfassbaren Schönheit. Der Lake District Nationalpark ist der größte in England und gehört zum UNESCO-Welterbe. Endlose grüne Hügel, 16 Seen und alte Steinhäuser offenbaren die schönsten Seiten des Landlebens. Hier besuchst du den See Bowness und siehst den großen See Windermere. Optional kannst du einen Bootsausflug auf dem Windermere See unternehmen und das Seeufer sowie die malerischen Inseln auf dem See bestaunen.
Ein Stück Geschichte gibt es bei einem weiteren optionalen Ausflug zu sehen. Die Rede ist von Hadrian´s Wall. Der Hadrianswall wurde etwa 120 n.Chr. als Grenzbefestigungssystem von den Römern errichtet. Dieser Wall ist bis zum heutigen Tage gut erhalten und erstreckt sich mit Grabensystemen, Türmen, Festungen und Kastellen über eine Länge von 117 Kilometern.
Aktivitäten: Besuch des Lake District Nationalparks mit den Seen Bowness und Windermere
Übernachtung: Hotel Ibis Carlisle (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Lake District (Carlisle) – Gretna Green – Hadrianswall – Edinburgh
Heute überquerst du die Grenze nach Schottland und bewunderst tolle Sehenswürdigkeiten auf dem Weg nach Edinburgh.
Kurz nach der Grenzüberquerung nach Schottland tauchst du in eine niedliche märchenhafte Welt ein. Der Ort Gretna Green versprüht eine besondere romantische Atmosphäre. Aber warum ausgerechnet dieses kleine Nest zu den beliebtesten und bekanntesten Hochzeitsorten weltweit zählt, hat hauptsächlich eine historische Erklärung. Nur in Schottland konnten Minderjährige ohne Erlaubnis der Eltern heiraten. Da Gretna Green der erste Ort in Schottland auf der Postkutschenroute von London nach Edinburgh gewesen ist, kamen die verzweifelten Heiratswilligen hierher, genauer gesagt in die Schmiede. Besiegelt wurde eine Trauung dann tatsächlich mit einigen Hammerschlägen auf den Amboss. Heute beherbergt die alte Schmiede das Gretna Green Museum. Hereinspaziert in die gute Stube! Die historische Hochzeitszeremonie beginnt gleich…
Anschließend geht es wieder zurück über die Grenze und zum beeindruckenden Hadrianswall aus dem Zeitalter des römischen Imperiums. Wenn du mehr über das imposante Bauwerk und seine Geschichte erfahren möchtest, kannst du optional eine geführte Tour buchen.
Die Fahrt geht weiter bis zum Tagesziel. Die schottische Hauptstadt Edinburgh heißt dich willkommen. Auch wenn die Stadt in historischem Glanz erstrahlt, so ist es hier dennoch sehr lebhaft und abwechslungsreich. Musik Festivals finden regelmäßig statt, die Künstlerszene wächst und die Pubs und Bars bieten viel Spaß. Erkunde Edinburgh auf eigene Faust und sieh dir Edinburgh Castle an, besuche Holyrood Palace und schlendere auf der Royal Mile. Runde den Tag optional mit einem traditionellen schottischen Abendessen mit Musik und Tanz ab.
Aktivitäten: Besuch des Ortes Gretna Green, Besuch des Gretna Green Museums und Teilnahme an einer historischen Hochzeitszeremonie, Besuch des Hadrianswalls, Freizeit in Edinburgh
Übernachtung: Holiday Inn Edinburgh City West (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Edinburgh
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Unternimm worauf du Lust hast.
Solltest du mehr über die Geschichte von Edinburgh erfahren wollen, dann schließe dich optional einer geführten Tour an. Dabei erfährst du alles Wissenswerte und oben drauf kommt noch ein Besuch des Edinburgh Castle, das auf einem erloschenen Vulkan thront.
Auf der Princess Street lässt es sich gut shoppen. Wie wäre es mit einem Schottenrock? Aus rein kulturellen Gründen solltest du unbedingt einen traditionellen frittierten Schokoriegel probieren.
Am Nachmittag kannst du optional in die Sagenwelt der Einheimischen eintauchen. Genieße schottischen Whisky in einem urigen Pub und lausche den Folklore-Sagen der Einheimischen. Ein unvergessliches Erlebnis.
Aktivitäten: Freizeit in Edinburgh
Übernachtung: Holiday Inn Edinburgh City West (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Edinburgh – St. Andrews – Scottish Highlands (Inverness)
Wache am Morgen auf nach einer wilden Nacht in den Pubs von Edinburgh mit frittierten Schokoriegeln als Mitternachtssnack. Heute wird es Zeit, Edinburgh hinter sich zu lassen und ins schottische Hochland aufzubrechen.
Auf dem Weg hältst du in St. Andrews, dem Geburtsort des Golfsports. Außerdem ist dies die älteste Universitätsstadt des Landes.
Der Anblick des schottischen Hochlands wird dich vom ersten Moment umhauen. Genieße die Fahrt durch die schroffe Berglandschaft mit dem besonderen Zauber. Hier kommen die mystischen Sagen her und eine davon steuerst du heute an. Es geht zu einer Bootsfahrt über den berühmten Loch Ness. Halte die Augen nach Nessie offen!
Aktivitäten: Besuch von St. Andrews, Bootsfahrt über den Loch Ness
Übernachtung: Columba Hotel Inverness (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Scottish Highlands (Inverness) – Glenfinnan Viaduct – West Highlands (Oban)
Am heutigen Morgen geht’s zwar geografisch bergab, aber die Stimmung steigt, denn es geht zum nächsten Highlight.
Glenfinnan Viaduct ist ein vielfotografiertes Bauwerk mit 380 Metern Länge und 21 Pfeilern. Einst diente die Eisenbahnstrecke dem Güterverkehr, heute für Personenverkehr und regelmäßige Dampflokomotivfahrten. Dir kommt dieser Eisenbahnviadukt irgendwie bekannt vor? Richtig, denn wo sonst könnten die Fahrten mit dem Hogwarts-Express in Harry Potter besser in Szene gesetzt werden?
Die Fahrt geht weiter zur Unterkunft in den West Highlands. Unterwegs kannst du Blicke auf Ben Nevis erhaschen. Mit 1.345 Metern ist dies nicht nur der höchste Berg Schottlands, sondern der gesamten Britischen Inseln. Ob schneebedeckt oder übersät mit grünen Wiesen, der Anblick begeistert zu jeder Jahreszeit.
Aktivitäten: Besuch von Glenfinnan Viaduct, Blick auf den höchsten Berg Großbritanniens – Ben Nevis
Übernachtung: Regent Hotel Oban (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: West Highlands (Oban) – Stirling – Glasgow
Nach einigen Tagen in abgelegener und großartiger Natur erlebst du die größte Stadt Schottlands. In Glasgow erwartet dich eine geniale Zeit!
Auf dem Weg nach Glasgow wird ein Zwischenstopp in der Stadt Stirling eingelegt. Das Stadtbild wird von Stirling Castle geprägt, das auf einem Vulkanfelsen thront. Außerdem ist Stirling der Ort, an dem William Wallace gegen die Engländer antrat und „Freeeeiiiheit“ schrie! In Gedenken an ihn wurde in der Stadt das William Wallace Monument errichtet. Stell dich für ein Foto mit dem Nationalhelden in Pose.
In Glasgow angekommen, kannst du dich in all das stürzen, was diese Stadt so großartig macht. Live-Musik an jeder Ecke, eine gotische Kathedrale und viele eigenartige Charaktere machen diese Stadt so einzigartig. Schnappe dir deine Mitreisenden und erkunde an eurem letzten gemeinsamen Abend die Pubs und Clubs.
Optional kannst du ein Abendessen in einem lokalen Pub buchen, wo du gemeinsam mit den Besitzern eine köstliche hausgemachte Mahlzeit genießt und einheimische Musiker für Stimmung sorgen.
Aktivitäten: Besuch der Stadt Stirling und des William Wallace Monuments, Freizeit in Glasgow
Übernachtung: Ibis Budget Glasgow (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Glasgow – Larne – Dublin
Schottland war der absolute Wahnsinn. Heute wechselst du die Insel und kannst dich auf einzigartige Tage in Irland freuen.
Von Glasgow geht es mit der Fähre nach Larne in Nordirland, wo du die ersten Schritte auf irischem Boden machst. Nach ca. 3 Stunden Fahrt und einer Grenzüberquerung bist du am Ziel angekommen.
“Céad míle fáilte” bedeutet „Tausendfach Willkommen“. Dublin ist so viel mehr als nur die Hauptstadt des Landes. Die Stadt ist vollgepackt mit Sehenswürdigkeiten, Charakter und unzähligen Pubs. Am Abend kannst du durch die Stadt ziehen, die Clubs und Pubs kennenlernen und eine feuchtfröhliche Party auf der Temple Bar feiern. Lust auf ein Guinness?
Aktivitäten: Fahrt mit der Fähre nach Larne (Nordirland), Einreise nach Irland, Freizeit in Dublin
Übernachtung: Travelodge Dublin City Centre (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Dublin – Kilkenny – Cork
Keine Sorge, falls du nicht alles von Dublin sehen konntest. Du kommst später auf dieser Tour noch einmal hierher zurück und kannst die Stadt voll auskosten.
In Kilkenny hast du etwas Zeit für dich. Du kannst auf eigene Faust losziehen, um mehr von der Stadt zu sehen oder du schließt dich einer optionalen Fahrradtour an, die dich zu den tollsten Plätzen bringt. Die Tour führt zu einem Schloss, einer Kathedrale und zu Orten mit mittelalterlichem Charme. Nach so vielen tollen Eindrücken möchte man glatt Ire werden. Danach geht’s wieder auf die Piste in Richtung Cork.
Die pulsierende Stadt Cork ist dein Zuhause für diese Nacht. Zuvor hast du jedoch noch die Gelegenheit auf eine Verkostung des berühmten irischen Whiskeys bei einer optionalen Tour durch die Jameson Distillery in Midleton.
Selbst wenn der Himmel grau sein sollte, ist Cork in bunten Farben geschmückt und versprüht tolle Stimmung. Schlendere am River Lee entlang oder gönne dir ein Pint Guinness in einem gemütlichen Pub.
Aktivitäten: Besuch der Stadt Kilkenny, optionale Besichtigung der Jameson Distillery, Freizeit in Cork
Übernachtung: Oriel House Hotel Ballincollig (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
11. Tag: Cork – Blarney – Cliffs of Moher – Galway
Hoffentlich hast du es dir in Cork gutgehen lassen, denn heute geht es bereits weiter nach Galway, mit tollen Highlights auf dem Weg dorthin.
Gleich um die Ecke von Cork besuchst du Blarney Castle, um das sich eine interessante Legende rankt. Sieh dir die Burg an und erfahre, was es Spannendes darüber zu erzählen gibt!
Als nächstes steuert ihr die Cliffs Of Moher an. Wenn du Höhenangst hast, solltest du nicht zu nahe an den Rand der imposanten Klippen gehen. Allein der Anblick lässt das Adrenalin in deinem Körper kochen.
Ab dem Moment der Ankunft in Galway wirst du verstehen, weshalb hier zwei Übernachtungen eingeplant sind. Alles was du dir über Irland erträumt und ausgemalt hast, findest du in dieser kleinen, atmosphärischen Hafenstadt sowie der Umgebung. Mit der Gruppe geht es bei einer Besichtigungstour zu Fuß zu den schönsten Ecken der Stadt.
Die Zeit hier vergeht schnell. Man betritt ein lokales Pub, verschlingt einen irischen Eintopf bei Live-Musik und angeregten Unterhaltungen mit Einheimischen – und schon ist der Abend vorbei.
Außerhalb des Pubs geht es ebenso lebhaft zu mit Straßenmusikern und farbenfrohen Gebäuden entlang der Straßen.
Aktivitäten: Besuch von Blarney Castle, Besuch der Cliffs of Moher, geführte Besichtigungstour durch Galway, Freizeit in Galway
Übernachtung: Travelodge Galway City Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Galway
Versuche dich in gälischer Sprache und erkunde dabei das prächtige Galway. Schaue dir die Wolfe Tones Bridge an, sowie den Spanischen Bogen (Spanish Arch) und begebe dich zum Eyre Square, um den herum tolle Geschäfte und Pubs angesiedelt sind. Im Latin Quarter erwarten dich Kunstgalerien, nette Cafés, Boutiquen und Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer.
Wenn du jedoch mehr als die Stadt sehen möchtest, dann kannst du einen optionalen Ausflug zu den Aran Islands unternehmen (nur in den Sommermonaten). Eine Fähre bringt dich zu den felsigen Inseln, wo du mit den Pferden um die Wette laufen, auf dem Fahrrad die malerischen Farmen abfahren oder den Dún Aonghasa Ruinen einer prähistorischen Festung einen Besuch abstatten kannst. Halte die Umgebung auf Fotos fest. Diese Gegend ist nichts für schwache Nerven!
Aktivitäten: Freizeit in Galway mit optionaler Aktivität: Ausflug zu den Aran-Inseln (nur im Sommer)
Übernachtung: Travelodge Galway City Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
13. Tag: Galway – Londonderry
Goodbye Galway und Hello an all die weiteren irischen Naturschönheiten. Heute geht deine Erlebnisreise für junge Leute weiter nach Nordirland – in die Stadt Londonderry.
In Londonderry stehen 8 Meter hohe Stadtmauern aus dem 17. Jahrhundert und erzählen von einer Zeit, in der sich diese Gegend im Kampf befunden hat. Bei einer Walking-Tour erfährst du von einem lokalen Guide mehr über die Stadt, die interessante Geschichte, die Legenden und Wissenswertes über die Gegend. Storytelling haben die Iren sehr gut drauf.
Aktivitäten: Einreise nach Nordirland, geführte Tour mit lokalem Guide durch die Altstadt von Londonderry, Freizeit in Londonderry
Übernachtung: Holiday Inn Express Derry (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
14. Tag: Londonderry – Giant’s Causeway – Belfast
Deine Erlebnisreise führt dich weiter nach Belfast, wo du noch mehr erleben und entdecken kannst. Unterwegs wartet jedoch noch eine großartige Attraktion auf dich.
Beim Besuch des berühmten Giant’s Causeway wirst du deinen Augen kaum trauen. Die sogenannte “Straße der Riesen” besteht aus ca. 40.000 Basaltsäulen, die über 60 Millionen Jahre alt sind und einen spektakulären Anblick garantieren. Seit 1986 zählt Giant’s Causeway zum UNESCO-Weltnaturerbe. Spüre die Magie dieses surreal wirkenden Kunstwerks der Natur.
Als nächstes erreichst du Belfast, die Hauptstadt Nordirlands. Mit einem lokalen Guide macht ihr euch auf, die Highlights der Stadt zu bewundern und erhaltet dabei noch nützlichen Input über die Vergangenheit und Gegenwart. Anschließend kannst du das Titanic Museum besuchen, wo Teile des berühmtesten Schiffs der Welt besichtigt werden können. Ansonsten warten in Belfast natürlich tolle Restaurants und Pubs auf dich.
Aktivitäten: Besuch von Giant’s Causeway, geführte Stadtbesichtigungstour durch Belfast, Freizeit in Belfast
Übernachtung: Holiday Inn Express Belfast City (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Belfast – Dublin
Eine Nacht ist noch übrig auf dieser Tour. Auf der Überholspur geht es zurück nach Dublin, wo sich der Kreis in Irland schließt.
Versprochen ist versprochen! Du bist wieder zurück. Nutze den zweiten Anlauf, um alle Punkte deiner Dublin-To-Do-Liste abzuhaken. Unternimm eine optionale Besichtigungstour durch das Guinness Storehouse, wo du einen Einblick in die Braukunst des bekanntesten Brauhauses Irlands erhältst und lernst, wie man ein Pint auf die irische Art zapft.
In Dublin liegt alles nah beieinander, ob schöne weitläufige Parks, tolle Shopping-Möglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten. Dann steht schon der letzte Abend dieser Tour an und du hast die Gelegenheit, diesen bei einem optionalen Dinner im The Merry Ploughboy Pub zu feiern.
Lasse die unvergesslichen Erlebnisse dieser Reise mit deinen Freunden Revue passieren und genieße das Nachtleben Dublins.
Aktivitäten: Freizeit in Dublin
Übernachtung: Travelodge Dublin City Centre (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Dublin – London
Deine Abenteuerreise durch Großbritannien und Irland geht am heutigen Tag zu Ende. Unzählige Erinnerungen bleiben in deinem Herzen nach diesen abenteuerreichen und intensiven 16 Tagen.
Von Dublin geht es in einem Schwung zurück nach London, wo diese Tour nach der Ankunft offiziell endet. Hänge doch noch ein paar Tage dran und erkunde die großartige Stadt in deinem eigenen Tempo oder reise von hier aus weiter. Gerne helfen wir dir bei deinen Reiseplanungen und den passenden Unterkünften.
Aktivitäten: Fahrt nach London, Tourende
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben