1. Tag: Ankunft in Seoul
Willkommen zu deiner Südkorea Erlebnisreise! Heute landest du in einer der spannendsten Metropolen Asiens – Seoul. Seoul ist eine Stadt voller Kontraste, die Geschichte und Moderne miteinander verbindet. An deinem Anreisetag kannst du erst einmal im Hotel einchecken und erste Eindrücke sammeln. Am Abend triffst du deine Reiseleitung sowie deine Mitreisenden beim offiziellen Begrüßungstreffen. Danach erwartet euch ein erster gemeinsamer Spaziergang entlang des Cheonggyecheon – ein 8,4 Kilometer langer Stadtbach mit kleinen „Wasserfällen“, Fußgängerbrücken und viel Grün. Die Route führt euch weiter ins belebte Myeongdong-Viertel: ein Hotspot für Streetfood, Shopping und Großstadtenergie. Zwischen Neonlichtern und Modegeschäften beginnt dein Abenteuer in Südkorea.
Wenn du magst, kannst du den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant ausklingen lassen – ideal, um die Gruppe besser kennenzulernen.
Aktivitäten: Begrüßungstreffen, Orientierungsspaziergang entlang des Cheonggyecheon durch Seoul
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Seoul
Mit einem privaten Bus entdeckst du heute die Diversität Seouls. Du und deine Mitreisenden taucht ein in eine Stadt, die Tradition und Zukunft so kunstvoll verbindet wie kaum ein anderer Ort. Zwischen buddhistischen Tempeln, meterhohen Wolkenkratzern und charmanten Gassen voller Leben offenbart sich dir das ganze Spektrum koreanischer Kultur.
Erster Stopp: der Gyeongbokgung-Palast. Majestätisch liegt er im Herzen von Seoul und erzählt von der Macht und Eleganz der einstigen Joseon-Dynastie. Direkt auf dem Palastgelände befindet sich das Nationale Folkloremuseum, welches dir das frühere Alltagsleben Koreas näherbringt. Anschließend spazierst du durch Bukchon Hanok Village. Hier reihen sich jahrhundertealte Holzhäuser aneinander. Bestaune die Architektur der Gebäude mit den typisch geschwungenen Dächern und Innenhöfen. Du schlenderst durch kleine Gassen und es kommt dir vor, als wärst du im Korea der Vergangenheit gelandet. Zum Abschluss führt dich der Tag in die kunstvolle Szene von Insadong. Antikläden, Galerien und duftende Teehäuser säumen die engen Straßen – der perfekte Ort für einen entspannten Bummel oder ein paar Mitbringsel.
Am Abend hast du die Wahl: Ein optionaler Streifzug über den Gwangjang-Markt, wo du lokale Gerichte wie Bibimbap oder Kimchi probieren kannst? Oder doch lieber ein Museum, das dich noch tiefer in die Geschichte Koreas eintauchen lässt? Ganz gleich, wofür du dich entscheidest, die Stadt wird dich in ihren Bann ziehen!
Aktivitäten: Stadtbesichtigung mit Besuch des Gyeongbokgung-Palasts, des Nationalen Folkloremuseums, Bukchon Hanok Village und Insadong
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Seoul – Gyeongju-si
Heute lässt du die Metropole hinter dir und begibst dich auf eine Reise in die spirituelle Tiefe Koreas. Nach dem Frühstück steigst du in den Hochgeschwindigkeitszug – lautlos, schnell und komfortabel – und fährst durch idyllische Landschaften Richtung Südosten nach Gyeongju. Diese Stadt war über 1.000 Jahre lang das Zentrum des Silla-Königreichs und gilt noch heute als kulturelles Herz Südkoreas. Statt Hotelkomfort erwartet dich heute etwas Besonderes: eine authentische Übernachtung in einem Tempel. Hier trittst du ein in eine Welt der Stille und Achtsamkeit. Nach eurer Ankunft lernst du gemeinsam mit deinen Mitreisenden die wichtigsten Regeln der Tempel-Etikette – vom respektvollen Verhalten bis zur Kleidung. Dann wird es actionreich: Bei einer eindrucksvollen Vorführung zeigen die Mönche ihre traditionellen Kampfkunsttechniken – eine Verbindung aus Meditation, Bewegung und innerer Kraft. Am Abend nimmst du an einem einfachen, aber liebevoll zubereiteten Abendessen im Tempelstil teil. Geschlafen wird ganz traditionell auf dem Fußboden in sogenannten Ondol-Zimmern – schlicht, warm und überraschend gemütlich. Männer und Frauen übernachten in getrennten Mehrbettzimmern. Ein Tag geht zu Ende, der dir Korea aus einer ganz neuen Perspektive gezeigt hat.
Aktivitäten: Hochgeschwindigkeitszugfahrt nach Gyeongju, Einführung in die Tempel-Etikette, Kampfkunst-Vorführung, Teilnahme an einer Abendzeremonie, Tempelabendessen
Distanz: Seoul – Gyeongju-si (ca. 2 Stunden)
Transport: Hochgeschwindigkeitszug
Übernachtung: Golgulsa Temple Stay (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Gyeongju-si
Der Tag beginnt in wohltuender Stille: Du nimmst an einer morgendlichen Meditation im Tempel teil, hörst den Rhythmus der Trommeln und beobachtest Mönche bei ihrer Kampfkunstpraxis – eine ganz neue und entspannte Morgenroutine verglichen mit dem Großstadtleben. Danach heißt es Abschied nehmen, denn Gyeongju wartet mit weiteren Highlights auf.
In einem privaten Fahrzeug erkundest du die Stadt, die einst über ein Jahrtausend lang das politische und kulturelle Zentrum des Silla-Reiches war – heute ein lebendiges Freiluftmuseum voller UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr startet beim prachtvollen Bulguksa-Tempel am Fuße des Toham-Bergs. Inmitten kunstvoller Pagoden und goldener Buddhas tauchst du tief in Koreas buddhistische Geschichte ein.
Am Nachmittag spazierst du über das Gelände der Daereungwon-Grabanlage, wo sich in sanften, grasbewachsenen Hügeln die Königsgräber der Silla-Zeit verbergen. Weiter geht es zum Cheomseongdae-Observatorium. Seit dem siebten Jahrhundert blicken Menschen hier in den Himmel, um das Wetter vorherzusagen und den Kosmos zu verstehen.
Wenn du Lust hast, kannst du dir am Abend optional ein Fahrrad schnappen oder einen Spaziergang zum Anapji-Teich unternehmen – vor allem bei Nacht ein zauberhafter Ort, wenn sich die Palastlichter im Wasser spiegeln.
Aktivitäten: Stadtführung in in Gyeongju, Besuch des Bulguksa Tempels, des Cheomseongdae-Observatorium und der Grabanlage Daereungwon
Übernachtung: Swiss Rosen Hotel Gyeongju (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Gyeongju-si – Busan
Nach dem Frühstück verlässt du die historische Stadt Gyeongju und machst dich mit deinen Mitreisenden auf den Weg Richtung Süden – das heutige Ziel deiner Südkorea Erlebnisreise ist Busan, eine lebendige Hafenstadt am Meer. Doch bevor du wieder in das das Großstadtleben eintauchst, steht ein ganz besonderes Kulturerlebnis auf dem Programm. Im Yangdong Folk Village, einem 500 Jahre alten UNESCO-Weltkulturerbe im Gyeongju Nationalpark, begibst du dich auf eine Zeitreise in die Joseon-Dynastie. Zwischen strohgedeckten Dächern, traditionellen Holzhäusern und dichten Wäldern wirkt das Dorf fast wie ein Filmset. Du erfährst wie eng Architektur, Natur und Philosophie in Korea miteinander verwoben sind. Im Anschluss erreichst du eines der fotogensten Heiligtümer des Landes: den Haedong Yonggungsa Tempel, der spektakulär auf Klippen über dem Ostchinesischen Meer thront. Die Meeresbrise, das Donnern der Wellen und die filigranen Tempelgebäude erschaffen eine Atmosphäre, die mystisch und friedvoll zugleich ist. Nach diesem eindrucksvollen Zwischenstopp geht es weiter nach Busan. Nach dem Einchecken unternimmst du mit deinem Guide einen Orientierungsspaziergang am berühmten Haeundae Beach und rund um die grüne Halbinsel Dongbaekseom, auf der sich das markante APEC-Haus befindet. Die Szenerie aus Wolkenkratzern, Pinienwald und Küstenlinie wirkt wie gemalt. Der Abend steht dir offen – vielleicht mit einem Besuch in einem koreanischen Jjimjilbang (Spa), wo du Körper und Geist entspannen kannst? Oder du tauchst direkt ins Nachtleben ein – bei einem klassischen Noraebang-Abend mit Karaoke, wie ihn die Koreaner lieben.
Aktivitäten: Besuch des Yangdong Folk Village, Besichtigung des Haedong Yonggungsa Tempels, Orientierungsspaziergang in Busan
Distanz: Gyeongju-si – Busan (ca. 1,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Felix Hotel by STX (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Busan – Seoul
Der letzte Morgen in Busan beginnt: Du schlenderst über den wuseligen Jagalchi-Fischmarkt, wo die lautstarken Rufe der Händler, verschiedenste Fische und der Meeresduft eine ganz eigene Atmosphäre schaffen. Gleich nebenan wartet der Gukjesijang-Markt mit verschiedensten Läden. Im nahe gelegenen Yongdusan-Park genießt du eine grüne Artenvielfalt mitten in der Stadt. Hier steht auch der Busan Tower, der dir einen fantastischen Ausblick über Hafen, Dächer und Meer schenkt. Ein weiteres Highlight ist das Gamcheon Culture Village. Die bunten Häuser, Wandmalereien und kleinen Cafés schmücken farbenfroh den Berghang und machen dieses Viertel zu einem charmanten Ort. Anschließend verabschiedet ihr euch von der Küstenstadt, denn mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es zurück nach Seoul, wo es noch so einiges zu entdecken gibt. Ihr erkundet den Namdaemun-Markt, der bereits seit dem 15. Jahrhundert besteht – Koreas ältester traditioneller Markt mit tausenden Ständen und endlosen Einkaufsmöglichkeiten. Danach fahrt ihr mit der Seilbahn hinauf zum N Seoul Tower. Hoch über den Dächern der Stadt, mit Blick auf das Lichtermeer Seouls, endet dieser Tag auf beeindruckende Weise. Wer möchte, kann noch auf eigene Faust weiterziehen: vielleicht zur beleuchteten Banpo-Brücke, um das Regenbogenwasserspiel zu betrachten oder in das angesagte Viertel Gangnam?
Aktivitäten: Besuch des Jagalchi-Fischmarkts, Besuch des Gukjesijang-Markts, Besuch des Yongdusan-Parks, Besuch des Gamcheon Culture Village, Besuch des Namdaemun-Markts, Besuch N Seoul Tower
Distanz: Busan – Seoul (ca. 2,5 Stunden)
Transport: Hochgeschwindigkeitszug
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Seoul
Nach dem Frühstück geht es heute mit einem privaten Fahrzeug in die Demilitarisierte Zone (DMZ), jene streng bewachte Grenzregion, die seit dem Waffenstillstand von 1953 Nord- und Südkorea voneinander trennt. Ihr verbringt mehrere Stunden in diesem historischen Niemandsland, das mit seiner 4 Kilometer breiten Pufferzone kaum besiedelt ist und in dem sich ungestört Flora und Fauna entfalten konnten. Es ist ein Ort, an dem die Auswirkungen der Geschichte noch heute deutlich spürbar sind. Zurück in Seoul führt euch euer Weg zum War Memorial of Korea. Dieses moderne Museum erzählt eindrucksvoll die militärische Historie des Landes, von alten Schlachten bis hin zum Koreakrieg. Imposant konzipierte Hallen, multimediale Installationen und zahlreiche Artefakte machen den Besuch zu einem bewegenden Erlebnis.
Der Rest des Tages gehört dir. Vielleicht möchtest du die kreative Seite Seouls entdecken? Dann besuche die Samsung Leeum Gallery voller moderner Kunst und Architektur. Oder du bummelst durch Itaewon, ein multikulturelles Viertel mit süßen Cafés, Boutiquen und Street Art.
Aktivitäten: Besuch der Demilitarisierten-Grenzregion (DMZ), Besuch des Kriegerdenkmals von Korea, Freizeit in Seoul
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Seoul – Jeonju-si
Nach einer letzten entspannten Morgenrunde in Seoul, die du so gestalten kannst, wie du möchtest, wechselst du wieder in eine Region Südkoreas, wo das Leben etwas langsamer abläuft. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahrt ihr in Richtung Jeonju-si. Schon beim Ankommen spürst du, wie sich das Leben entschleunigt. Jeonju Hanok Village begrüßt dich mit idyllischen Gassen, geschwungenen Ziegeldächern und charmanten Innenhöfen. Gemeinsam mit deiner Gruppe erkundest du die wichtigsten Orte der Stadt: den Gyeonggijeon-Schrein sowie die wunderschöne Jeondong-Kathedrale, eine der ältesten katholischen Kirchen Koreas. Auch das Korean Liquor Museum und die Ausstellungshalle für traditionelles Handwerk bieten dir neue kulturelle Einblicke.
Jeonju gilt als kulinarische Hauptstadt Koreas. Davon kannst du dich bei einem traditionellen Hanjeongsik-Dinner selbst überzeugen. Zahllose kleine Schälchen mit Banchan, Gemüse, Suppen, Eintöpfen, fermentierten Spezialitäten und Reis – ein Fest für den Gaumen.
Aktivitäten: Freizeit in Seoul, geführte Tour durch das Hanok-Dorf, taditionelles Hanjeongsik Abendessen
Distanz: Seoul – Jeonju (ca. 1,5 – 2 Stunden)
Transport: Hochgeschwindigkeitszug
Übernachtung: Jeonju Goeul Hanok Accommodation (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Jeonju – Yeosu
Heute dringst du tiefer in Südkoreas grüne, stille Seite ein. Am Morgen verlässt du das charmante Hanok-Dorf Jeonju und machst dich auf den Weg in den ländlichen Südwesten des Landes, dort, wo Bambuswälder rauschen und Teepflanzen in endlosen Reihen die Hügel bedecken. Erster Stopp ist der Juknokwon Bambuswald in Damyang. Du schlenderst unter den hoch aufragenden Bambushalmen entlang schmaler Pfade, atmest die frische Luft ein und lässt die Stille und das Knarzen der Bambushaine auf dich wirken. Im Anschluss führt euch eure Südkorea Erlebnisreise weiter nach Boseong, bekannt für seine Teeplantagen. Auch ein Teemuseum und eine Verköstigung ist möglich – hast du schonmal Matcha Eiscreme probiert? Wenn nicht, ist es jetzt unbedingt an der Zeit! Gleichzeitig erfährst du mehr über den Anbau und die Kultur rund um den koreanischen Grüntee. Am Abend erreicht ihr die Hafenstadt Yeosu. Während die Sonne langsam untergeht, bietet sich ein optionaler Bummel entlang der Uferpromenade oder ein Besuch der stimmungsvollen Pocha Street mit ihren Garküchen und Meeresfrüchte-Spezialitäten an.
Aktivitäten: Besuch des Juknokwon Bambuswaldes und einer Teeplantagen in Boseong
Distanz: Jeonju-si – Yeosu (ca. 2 – 2,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: The Hotel Soo (oder ähnliche Unterkunft)
10. Tag:Yeosu
Heute verbringst du deinen letzten Tag auf dem südkoreanischen Festland in Yeosu, einer charmanten Küstenstadt, in der Natur und Kultur harmonisch ineinandergreifen. Ihr startet mit einer spektakulären Fahrt in der Yeosu Seilbahn. Schwebend gleitest du über das Meer zur Insel Dolsan – mit freiem Blick auf die Küstenlinie, das offene Wasser und die vor dir liegenden Inseln. Danach geht es weiter zum Yeosu Art Land, einem beeindruckenden Mix aus Outdoor-Skulpturenpark, interaktiven 3D-Kunstwerken und Panoramaplattformen. Hier erkundest du die eindrucksvolle Kunstszene Südkoreas. Die beeindruckende Hand des Midas wird dich ins Staunen versetzen: Ein riesiges Kunstwerk, das aus dem Fels ins Meer ragt. Den Nachmittag gestaltest du nach deinen Wünschen – vielleicht möchtest du an der Promenade entlangschlendern, frischen Fisch probieren oder dich bei einem Ausflug mit einer Yacht durch die Inselwelt treiben lassen? Falls du von der einheimischen Kunst nicht genug kriegen kannst, dann ist das ARTE Museum ebenfalls eine spannende Alternative.
Aktivitäten: Seilbahnfahrt zur Insel Dolsan, Besuch des Yeosu Art Land, Freizeit in Yeosu
Übernachtung: The Hotel Soo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Yeosu – Jeju-si
Nach dem Frühstück fliegt ihr am Morgen weiter zur vulkanischen Insel Jeju. Ein Ort voller dramatischer Klippen, tosender Wasserfälle und endloser Strände. Die Naturschönheit dieser Insel bildet einen faszinierenden Kontrast zu dem Südkorea, das du bisher erlebt hast. Nach dem Mittagessen wartet eines der bekanntesten Wahrzeichen Jejus auf dich: der Seongsan Ilchulbong, auch bekannt als Sunrise Peak. Die Wanderung auf den 180 Meter hohen Kegel, der vor 5.000 Jahren aus einer Unterwassereruption entstand, belohnt dich mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Insel und den Ozean. Am Nachmittag erlebst du etwas, das es so nur hier gibt: die Haenyeo, Jejus legendäre Taucherinnen. Mit nichts als ihrer Erfahrung und einem Atemzug tauchen sie in die Tiefe, um Meeresfrüchte wie Seeohren, Seegurken und Muscheln zu sammeln – ein Beruf, der Mut, Ausdauer und Tradition vereint. Zum Abschluss des Tages tauchst du im Seongeup Folk Village in das alte Jeju ein. Hier lernst lernst du, wie die Menschen einst lebten – naturverbunden und erfinderisch. Ein lebendiges Museum, das Geschichte greifbar macht.
Aktivitäten: Wanderung auf den Seongsan Sunrise Peak, Haenyeo-Vorführung, Besuch im Seongeup Folk Village
Distanz: Flug Yeosu – Jeju-si
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Hotel Jeju Skypark (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Jeju
Heute zeigt dir Jeju, warum es als UNESCO-Biosphärenreservat gilt. Euer erster Stopp ist Hallim Park, ein riesiger botanischer Garten, in dem du unter Palmen, durch Bonsai-Alleen und in Lavahöhlen spazieren kannst. Tropische Pflanzen und traditionelle Architektur verschmelzen hier zu einer harmonischen Einheit. Danach geht’s zur Yongmeori-Küste, wo sich die Wellen gegen schroffe Felswände werfen. Von dort wandert ihr gemütlich auf den Sanbangsan, einen markanten Vulkankegel mit einem kleinen Tempel in der Felswand, der wie ein spiritueller Aussichtspunkt über der Küste thront. Am Nachmittag führt euch eine kleine idyllische Strecke zum Cheonjiyeon-Wasserfall. Das Rauschen des Wasserfalls und das satte Grün ringsum machen diesen Ort perfekt für eine kleine Atempause und natürlich für tolle Schnappschüsse. Zum Abschluss steigt ihr in ein Boot und gleitet auf dem Wasser entlang des Soesokkak-Ästuars, wo Süßwasser aus den Bergen auf das Meer trifft. Die bizarre Küstenlinie aus Vulkangestein und Kiefernwald zieht langsam an dir vorbei, während du du die vergangenen Tage Revue passieren lässt.
Aktivitäten: Besuch von Hallim Park, Spaziergang entlang der Yongmeori-Küste, Wanderung am Mt. Sanbang, Besuch des Cheonjiyeon-Wasserfalls, Bootstour auf dem Soesokkak-Ästuar
Übernachtung: Hotel Jeju Skypark (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
13. Tag: Abschied von Jeju – individuelle Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen – von einem Land voller Wunder, von deinen Mitreisenden und von einer Reise, die dir sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Du reist mit dem Gefühl ab, Südkorea in all seinen Facetten kennengelernt zu haben: modern und traditionsreich, lebendig und still, Metropolen und Natur. Ein Land voller Gegensätze, die harmonisch im Einklang sind.
Aktivitäten: Individuelle Abreise von Jeju
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen