Überblick

Venezuela – ein Land voller Kontraste, Abenteuer und unvergleichlicher Naturschätze. Unsere abenteuerliche Venezuela-Gruppenreise nimmt dich mit in den Süden des Landes, wo sich die sagenumwobene „Verlorene Welt“ von Sir Arthur Conan Doyle erstreckt. Die Gran Sabana mit ihren majestätischen Tepuis wirkt wie eine Kulisse aus einer anderen Zeit. Ein Ort, an dem du dich nicht wundern würdest, plötzlich einem Urzeitriesen zu begegnen. Diese beeindruckenden Tafelberge ragen wie gewaltige Festungen aus der Landschaft und bergen ein einzigartiges Ökosystem, das die Fantasie beflügelt.

Doch diese Reise bietet weit mehr als nur spektakuläre Landschaften. Erlebe die kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte Venezuelas, entdecke faszinierende Naturwunder und tauche tief in das Leben indigener Völker ein. Jede Etappe dieser Reise hält unvergessliche Erlebnisse bereit:

Einstieg in die kulturelle Vielfalt: Erkunde das koloniale und moderne Caracas, wandere auf den Spuren Alexander von Humboldts und genieße den Panoramablick vom Ávila-Massiv.

Besuche eine der ältesten Kakaoplantagen des Landes in Barlovento und genieße eine Bootsfahrt auf dem Rio Unare, wo dich eine artenreiche Vogelwelt erwartet.

Lass dich von der kolonialen Eleganz von Ciudad Bolívar verzaubern und genieße den Blick auf den mächtigen Orinoco.

Erlebe den Llovizna-Park bei Puerto Ordaz, ein Paradies für Naturliebhaber, und bewundere das beeindruckende Zusammenfließen des Orinoco- und Caroní-Flusses.

Der Höhepunkt deiner Venezuela Gruppenreise ist die Gran Sabana, das Land der Tepuis und endlosen Weiten. Tauche ein in eine Welt spektakulärer Wasserfälle, indigener Pemón-Dörfer und atemberaubender Landschaften, die eine Brücke zwischen Himmel und Erde bilden.

Wenn du dich im Labyrinth aus Wasser und Leben wiederfindest, dann bist du im Orinocodelta angekommen. Mit dem Kanu durchquerst du das dschungelartige Delta, beobachtest exotische Tiere und lernst die Warao-Indigenen kennen, die hier seit Jahrtausenden im Einklang mit der Natur leben.

Die Humboldthöhle kann man wirklich als Wunder der Natur bezeichnen. Bestaune die 130 Millionen Jahre alten Tropfsteine und die einzigartigen Fettschwalme, die Alexander von Humboldt einst erforschte.

Der Mochima-Nationalpark ist ein Karibikparadies. Kristallklares Wasser, palmengesäumte Strände und vorgelagerte Inseln – ein perfektes Ziel zum Entspannen, Schnorcheln und Delfinbeobachten – was will man mehr?

Diese erlebnisreiche Gruppenreise führt dich an einige der spektakulärsten Orte Südamerikas und lässt dich in eine Welt eintauchen, die zugleich urzeitlich und zeitlos schön ist. Ein Abenteuer, das du für immer in Erinnerung behalten wirst!

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 17 Tage Venezuela Gruppenreise laut Programm
  • alle Transfers innerhalb des Landes
  • 16x Übernachtung im Doppelzimmer in Hotels / Posadas
  • 16x Frühstück, 7x Mittagessen, 16x Abendessen
  • Trinkwasser während der Reise im Land
  • alle Eintritte und Bootsfahrten laut Ausschreibung
  • qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung bis 17. Tag

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag 360 Euro
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Ankunft in Caracas

Nach deiner individuellen Anreise nach Südamerika wirst du am internationalen Flughafen Maiquetía herzlich empfangen. Ein komfortabler Transfer bringt dich zu deiner gemütlichen Unterkunft im Zentrum von Caracas. Je nach Ankunftszeit hast du die Gelegenheit, erste Eindrücke von der lebendigen Hauptstadt Venezuelas zu sammeln. Vielleicht machst du einen kurzen Spaziergang durch die belebten Straßen oder genießt einen ersten Blick auf die imposante Ávila-Bergkette, die Caracas umrahmt.

Am Abend trefft ihr euch zu einem gemeinsamen Abendessen. Bei typischen venezolanischen Gerichten kannst du deine Mitreisenden kennenlernen, dich mit ihnen über die kommenden Abenteuer austauschen und die Vorfreude auf die erlebnisreiche Venezuela Gruppenreise noch steigern. In entspannter Atmosphäre lasst ihr den ersten Tag ausklingen und stimmt euch auf das bevorstehende Abenteuer ein.

Aktivitäten: Flughafentransfer, Freizeit in Caracas
Distanz: 35 km, ca. 35 Minuten (ohne Stau)
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

2. Tag: Caracas – Boca de Uchire

Die Region Barlovento ist berühmt für ihren hochwertigen Kakao, der zu den besten der Welt gehört. Hier wird der Kakao noch mit traditionellen Anbaumethoden und viel Hingabe in kleinen Familienbetrieben kultiviert. Auf einer spannenden Kakao-Tour wirst du den gesamten Produktionsprozess kennenlernen – vom Anbau bis zur besonderen Schokoladenherstellung, die hier auf handwerkliche Weise betrieben wird. Ihr erhaltet tiefgehende Einblicke in die alten Techniken, die diesen Kakao so besonders machen.
Nach diesem faszinierenden Ausflug geht es weiter zum idyllischen Karibikstrand von Boca de Uchire, der von unberührter Natur umgeben ist. Hier kannst du den Tag bei sanften Wellen und den beruhigenden Klängen des Meeres ausklingen lassen.

Aktivitäten: Kakao-Tour und Schokoladenherstellung
Distanz: 196 km, ca. 3 Stunden
Übernachtung: Posada Boca Beach (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Abenteuerliche Bootstour – Ciudad Bolívar

In den frühen Morgenstunden startet ihr zu einer unvergesslichen Bootstour durch die Küstenregion Venezuelas, um die beeindruckende Vogelwelt dieser Gegend zu erleben. Während ihr durch das ruhige Wasser gleitet, erhascht ihr Blicke auf majestätische Reiher, schillernde Eisvögel, elegante Störche und scharfsichtige Greifvögel. Mit etwas Glück entdeckt ihr sogar die faszinierenden roten Ibisse (Scharlachsichler) und Rosalöffler, die dieser Region ihren besonderen Charme verleihen.

Eure Venezuela Gruppenreise führt euch weiter bis nach Clarines, einem malerischen Ort, der für seine kunstvollen Murales (Wandmalereien) bekannt ist. Diese beeindruckenden Kunstwerke erzählen die Geschichte und Kultur der Region. Nach dem Besuch bringt euch euer Bus schließlich nach Ciudad Bolívar, dem ehemaligen Angostura, das direkt am majestätischen Orinoco liegt. Diese historische Stadt wartet mit vielen Geheimnissen auf euch und ist der ideale Ort, um die vielfältige Geschichte Venezuelas zu entdecken.

Aktivitäten: Bootstour und Entdeckungen in Clarines und Ciudad Bolívar
Distanz: 390 km, ca. 5 Stunden
Übernachtung: Casa Grande de Angostura (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

4. Tag: Ciudad Bolívar – Parque Llovizna

Heute taucht ihr in die Geschichte von Ciudad Bolívar ein. Dieser faszinierende Ort stellt mit seiner kolonialen Altstadt und den charmanten, engen Gassen ein wahres Freilichtmuseum dar. Am Ufer des Orinoco erlebt ihr das lebendige Treiben des Fischmarktes, wo bunte Stände den frischen Fang des Tages anbieten und das echte venezolanische Marktgefühl auf euch wartet.

Mit etwas Glück habt ihr die Gelegenheit, das Jesús Soto Museum zu besuchen. Jesús Soto, einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst weltweit, hat hier einige seiner beeindruckendsten Werke hinterlassen.

Nach dieser kulturellen Entdeckung macht ihr euch auf den Weg in die moderne Stadt Puerto Ordaz. Hier verbringt ihr den Nachmittag im Parque Llovizna, einem der spektakulärsten Naturschutzgebiete Venezuelas. Der Park liegt an der Vereinigung des Rio Caroní mit dem Orinoco und beeindruckt mit seinen tosenden Wasserfällen und der üppigen tropischen Vegetation.

Diese Etappe der abenteuerlichen Venezuela Gruppenreise zeigt euch das aufregende Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Natur, das dieses Land so einzigartig macht.

Aktivitäten: Besuch des historischen Zentrums von Ciudad Bolívar und Parque Llovizna
Distanz: 100 km, ca. 1,5 Stunden
Übernachtung: Hosteria Waipa (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

5. Tag: Gran Sabana

Heute verlasst ihr das weitläufige Tiefland der Llanos und beginnt euren aufregenden Aufstieg in die Gran Sabana, ein faszinierendes Hochland, das auf über eintausend Metern Höhe liegt und für seine atemberaubenden Tepuis (Tafelberge) bekannt ist. Auf unserer Reise durchquert ihr abgelegene, wilde Goldgräberortschaften wie El Dorado und Kilometer 88, die ruch an die unerschütterliche Entschlossenheit der Goldsucher erinnert.

Euer Weg führt euch weiter über die beeindruckenden Serpentinen von La Escalera. Die kurvenreiche Strecke, die euch langsam, aber stetig die steilen Hänge hinauf in die hochgelegene Hochebene der Gran Sabana bringt.

Am Ziel angekommen, erwartet euch ein wahres Paradies: die Stromschnellen von Kamoirán, wo ihr euch im sauberen Wasser erfrischen und die beeindruckende Natur um euch herum genießen könnt. Diese abgelegene Oase ist der perfekte Ort, um in der unberührten Wildnis zu entspannen und die Stille des venezolanischen Hochlands aufzusaugen.

Aktivitäten: Fahrt durch die Gran Sabana und Erfrischung in den Stromschnellen von Kamoirán
Distanz: 460 km, ca. 8 Stunden
Übernachtung: Campamento Kamoiran (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Gran Sabana – Tafelberge und Wasserfälle

Heute setzt ihr eure Venezuela Gruppenreise durch das faszinierende Land der Tepuis fort, das euch mit seinen majestätischen Tafelbergen, die bis zu 3.000 Meter in den Himmel ragen, verzaubern wird. Euer Ziel ist Santa Elena de Uairén, aber auf dem Weg dorthin werdet ihr immer wieder auf atemberaubende Wasserfälle und idyllische Flussläufe stoßen. Hier habt ihr die Gelegenheit, in kristallklarem Wasser zu baden und zu wandern, umgeben von der beeindruckenden Natur der Gran Sabana.

Die Gran Sabana ist eine weite, unberührte Hochebene im Südosten Venezuelas, die für ihre faszinierenden Tepuis (Tafelberge) bekannt ist. Diese prächtigen Felsenformationen sind mehr als 200 Millionen Jahre alt und gelten als Überbleibsel eines prähistorischen Urwalds. Die Tafelberge, wie der Roraima und der Autana, bilden eine einzigartige Landschaft, die von hohen Wasserfällen, tiefen Schluchten und üppiger Vegetation durchzogen ist.

Die Region ist nicht nur geologisch von großer Bedeutung, sondern auch ein bedeutendes Ökosystem. Sie beherbergt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, darunter viele endemische Arten, die nur hier zu finden sind. Zu den bekanntesten Tieren gehören der Tepuizaunkönig, eine seltene Vogelart, sowie verschiedene Affenarten.

Auf dem Weg nach Santa Elena de Uairén macht ihr Halt an den schönsten Stellen der Gran Sabana, um die Kraft und Schönheit dieser einzigartigen Natur zu erleben. Ihr wandert an Wasserfällen oder an den Flüssen, die durch diese märchenhafte Landschaft fließen.

Aktivitäten: Wanderungen und Baden an Wasserfällen in der Gran Sabana
Distanz: 150 km, ca. 2 Stunden
Übernachtung: Campamento Yakoo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Gran Sabana – Santa Elena de Uairén

Am siebten Tag eurer abenteuerlichen Venezuela Gruppenreise erreicht ihr Santa Elena de Uairén, eine wichtige Grenzstadt zu Brasilien, die inmitten einer diamantenreichen Region liegt. Gegründet im Jahr 1923, spielte die Stadt eine strategische Rolle, um den britischen Ambitionen im benachbarten Britisch-Guayana Einhalt zu gebieten. Santa Elena ist ein interessanter Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur miteinander verschmelzen.

Ihr beginnt den Tag mit einem Besuch des Marktes der Warao-Indianer, eines der indigenen Völker Venezuelas. Hier hast du die Gelegenheit, traditionelles Kunsthandwerk und kulturelle Produkte der Warao zu entdecken, die tief mit dem Fluss- und Dschungelleben verbunden sind. Der Markt ist ein lebendiges Zeugnis der Region und du kannst die Gastfreundschaft und das handwerkliche Können der Warao hautnah erleben.

Anschließend besucht ihr das Mineralienmuseum, das euch die geologische Vielfalt der Region näherbringt. Santa Elena liegt in einem Gebiet, das für seine reichen Vorkommen an Mineralien und Edelsteinen bekannt ist, darunter Diamanten, die hier seit vielen Jahren abgebaut werden.
Ihr nehmt euch auch Zeit, um weitere Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu entdecken, die diese Region so einzigartig machen, darunter Tepuis und beeindruckende Flusslandschaften, die durchzogen sind von der Wildnis der Gran Sabana.
Wer möchte, kann auf Wunsch einen kurzen Abstecher nach Pacaraima in Brasilien unternehmen, ohne dabei die Grenzformalitäten zu durchlaufen. Ein spannender Blick über die Grenze und in ein anderes Land – ideal, um ein wenig von der brasilianischen Kultur zu schnuppern.

Aktivitäten: Besuch des Warao-Marktes, Mineralienmuseum und Abstecher nach Brasilien (optional)
Übernachtung: Campamento Yakoo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

8. Tag: Gran Sabana – Quebrada de Jaspe und Abuela Kueka

Heute erlebt ihr ein weiteres abenteuerliches Highlight auf eurer Venezuela Gruppenreise – die atemberaubende Quebrada de Jaspe. Diese außergewöhnliche Schlucht ist für ihre faszinierenden, glatten Jaspisfelsen bekannt, die sich durch das Wasser schlängeln. Die farbenprächtigen, roten Steine und das erfrischende, kühle Wasser laden nicht nur zu einer Wanderung ein, sondern auch zum Baden. Der Ort strahlt eine besondere Ruhe und Magie aus, die du nur selten in der Natur findest.

Unmittelbar in der Nähe befindet sich die Abuela Kueka – ein heiliges Naturdenkmal für die Pemón-Indianer. Dieser riesige Felsen soll die verwandelte Großmutter der Pemón darstellen, die als Schutzpatronin des Volkes verehrt wird. Im Jahr 1998 wurde dieser heilige Stein nach Deutschland gebracht, wo er als Kunstobjekt ausgestellt wurde, was zu einer langen und intensiven Kontroverse führte. 2020 kehrte die Abuela Kueka schließlich nach Venezuela zurück, was einen symbolträchtigen Akt der Wiedergutmachung darstellt und die tief verwurzelte kulturelle Bedeutung dieses heiligen Ortes unterstreicht.

Aktivitäten: Baden in der Quebrada de Jaspe, Besuch der Abuela Kueka
Distanz: 460 km, ca. 8 Stunden
Übernachtung: Campamento Kamoiran (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

9. Tag: Gran Sabana – Die Kraft des Wassers

Heute taucht ihr ein in die kraftvolle Natur der Gran Sabana und erlebt gleich drei beeindruckende Wasserwunder. Zuerst besucht ihr den abgelegenen Wasserfall Kawi Meru, der über moosbewachsene Felsen in ein kristallklares Becken stürzt. Der Wasserfall ist weniger bekannt und bietet euch eine ruhige Möglichkeit, die Macht des Wassers in seiner unberührten Schönheit zu erleben.

Anschließend geht es weiter zum Salto Kama, einem der malerischsten Wasserfälle der Region. Der leicht zugängliche Wasserfall beeindruckt mit seiner Schönheit und der atemberaubenden Szenerie, die perfekt für Fotos geeignet ist.

Der Höhepunkt des Tages ist allerdings der Besuch der Rapidos de Kamoiran, einer spektakulären Serie von Stromschnellen, die sich ihren Weg durch den üppigen Dschungel bahnen. Die riesigen Felsblöcke, die aus dem Wasser ragen, sind ein beliebtes Fotomotiv und lassen euch die rohe Kraft des Wassers hautnah spüren. Der Fluss rauscht, das Wasser spritzt, und ihr lasst euch von der wilden Natur der Gran Sabana verzaubern.

Aktivitäten: Wanderung zu den Wasserfällen Kawi Meru, Salto Kama und den Rapidos de Kamoiran
Übernachtung: Campamento Kamoiran (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

10. Tag: Rückkehr an den Orinoco

Nach einer unvergesslichen Zeit in der Gran Sabana macht ihr euch auf den Rückweg zum Orinoco. Auf eurer Fahrt passiert ihr ein bedeutendes Denkmal, das den Pionier-Soldaten gewidmet ist, die einst den schwierigen Bau der Straße, auf der ihr euch heute fortbewegt, ermöglichten. Dieses Denkmal erinnert an die Herausforderungen und den Mut der Menschen, die die Infrastruktur dieser abgelegenen Region ermöglichten.

Kurz vor der Stadt El Dorado legt ihr einen Stopp an einer besonderen Sehenswürdigkeit ein: Eine beeindruckende Eisenbrücke, die von dem berühmten Ingenieur Gustave Eiffel konstruiert wurde. Diese historische Brücke hat nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch eine spannende Geschichte, die sie zu einem einzigartigen Wahrzeichen macht.
Mit all diesen Eindrücken kehrt ihr zurück nach Puerto Ordaz, wo ihr in einer gemütlichen Posada übernachtet und den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen.

Aktivitäten: Fahrt durch die Gran Sabana, Besuch des Pionier-Soldaten-Denkmals und der Gustave Eiffel Eisenbrücke
Distanz: 460 km, ca. 8 Stunden
Übernachtung: Hosteria Waipa (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

11. Tag: Ins Wasserlabyrinth des Orinocodeltas

Ihr verlasst Puerto Ordaz und begebt euch in das Orinocodelta. Genaugenommen ist dieses Delta ein riesiges Wasserlabyrinth von der Größe Belgiens, wo Flüsse, Bäche, üppiger Dschungel und Mangrovenwälder eine einzigartige Landschaft bilden. Diese Übergangszone zwischen Wasser und Land ist ein wahres Eldorado für Naturliebhaber und bietet einen spektakulären Einblick in eines der reichsten Ökosysteme der Welt.

Im Orinocodelta erwartet euch eine Vielfalt an exotischen Tieren und Pflanzen. Hier tummeln sich Ibisse, Tukane, Papageien und viele andere Vogelarten, die die Lüfte durchkreuzen. Im Wasser könnt ihr mit etwas Glück die scheuen Flussdelfine und die Kaimane beobachten, die sich oft in den ruhigeren Gewässern des Deltas aufhalten. Wer besonders aufmerksam ist, könnte sogar einen Blick auf den scheuen Ozelot erhaschen, der in den dichten Mangroven versteckt lebt.

Nach dieser spannenden Entdeckungstour erreicht ihr euer Ziel: das Eco-Orinoco Camp, das inmitten der unberührten Natur des Deltas liegt. Abends genießt ihr das entspannte Ambiente des Camps, das in perfekter Harmonie mit der Umgebung liegt.

Aktivitäten: Reisetag, auf dem Weg eine Entdeckungstour & Freizeit am Orinoco
Distanz: 200 km, ca. 3 Stunden
Übernachtung: Eco-Orinoco Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

12. Tag: Dschungel-Romantik pur – Einblicke in das Leben der Warao im Orinocodelta

Heute erwartet euch ein unvergesslicher Tag im Herzen des venezolanischen Dschungels. Mit einem traditionellen Einbaum (einem handgefertigten Holzboot) geht es tief hinein in das geheimnisvolle Orinocodelta, wo ihr die unberührte Natur hautnah erlebt. Während eurer Bootsfahrt erkundet ihr die verzweigten Wasserwege des Deltas, die von den Warao-Indianern bewohnt werden.

Die Warao leben im Einklang mit der Natur und nutzen die Vielzahl an Flüssen und Urwäldern, um ihre Lebensgrundlage zu schaffen. Ihre Häuser, aus Holz und Palmenblättern gebaut, stehen auf Pfählen, was ihnen ermöglicht, das tropische Klima optimal zu nutzen. Ihre Ernährung basiert auf Maniok, Fisch und Wild sowie auf Heilpflanzen, die sie aus dem Dschungel beziehen.
Bei einem exklusiven Besuch in einem Warao-Dorf erhaltet ihr tiefe Einblicke in ihre Kultur, Traditionen und spirituellen Verbindungen zur Natur. Der Tag endet in eurem Eco-Orinoco Camp, wo ihr ein traditionelles Mahl genießt und die Erlebnisse des Tages inmitten der Natur Revue passieren lasst.

Aktivitäten: Bootsfahrt im Einbaum, Besuch eines Warao-Dorfes, Urwalderkundung
Übernachtung: Eco-Orinoco Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

13. Tag: Das Naturwunder Humboldthöhle – Ein Abenteuer in den Bergen von Sucre

Nach eurem Aufenthalt im Orinocodelta fahrt ihr weiter in die beeindruckenden Bergen von Sucre, wo euch die Humboldthöhle erwartet – ein faszinierendes Naturwunder. Die Höhle erstreckt sich über mehr als zehn Kilometer und ist nicht nur geologisch bedeutsam, sondern auch Heimat von rund 18.000 Fettvögeln, die sich durch Ultraschall in der Dunkelheit orientieren.

Beim Betreten der Höhle erwartet euch ein atemberaubendes Schauspiel: Tausende von Vögeln fliegen mit unglaublicher Geschwindigkeit an euch vorbei, was der Atmosphäre eine nahezu mystische Spannung verleiht. Nach diesem einmaligen Erlebnis fahrt ihr weiter in das malerische Caripe, wo ihr den Tag in einer traditionellen Posada beendet.

Aktivitäten: Besuch der Humboldthöhle und Vogelbeobachtungen
Distanz: 180 km, ca. 3 Stunden
Übernachtung: Posada Las Rosas (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

14. Tag: Mochima-Nationalpark

Ihr verlasst die Berge und begebt euch in den Mochima-Nationalpark, einem der schönsten Küstenschutzgebiete Venezuelas. Auf einer Bootsfahrt durchquert ihr das unberührte Gewässer des Parks und entdeckt die Schönheit der Korallenriffe, die von einer Vielzahl von Meereslebewesen bevölkert sind. Delfine, Meeresschildkröten und Rochen sind hier keine Seltenheit. Die Vielfalt der Unterwasserwelt und die faszinierende Küstenlandschaft machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Park erstreckt sich über mehr als 90.000 Hektar und umfasst sowohl Korallenriffe als auch unberührte Inseln. Hier könnt ihr beim Schnorcheln und Tauchen in die farbenfrohe Welt der Meeresbewohner eintauchen. Am Abend geht es zurück in eure gemütliche Posada im Nationalpark, wo ihr den Tag mit einem köstlichen Abendessen und den Eindrücken der Natur ausklingen lasst.

Aktivitäten: Bootsfahrt, Schnorcheln, Beobachtungen der Unterwasserwelt
Distanz: 155 km, ca. 3 Stunden
Übernachtung: Posada Angelus (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

15. Tag: Caracas – Entdeckung der Hauptstadt

Der heutige Tag führt euch nach Caracas, der pulsierenden Hauptstadt Venezuelas. Ihr startet mit einer Entdeckungstour durch das historische Zentrum, wo ihr koloniale Architektur und beeindruckende Plätze besucht, die die Geschichte des Landes widerspiegeln. Vom Plaza Bolívar bis hin zur imposanten Kathedrale von Caracas taucht ihr tief in die venezolanische Geschichte ein.

Im Anschluss erlebt ihr die moderne Seite der Stadt mit ihren Wolkenkratzern und kulturellen Vierteln. Ein besonderes Highlight des Tages ist die Barrio-Tour, bei der ihr das Leben in den Armenvierteln von Caracas kennenlernt und mehr über die Menschen und ihre Geschichten erfahrt.

Aktivitäten: Stadtbesichtigung im historischen Zentrum und modernen Caracas, Barrio-Tour mit Livemusik
Distanz: 375 km, ca. 5,5 Stunden
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

16. Tag: Caracas – Abenteuer auf dem Ávila

Die letzte Etappe eurer abenteuerlichen Venezuela Gruppenreise führt euch auf den Ávila, den Hausberg von Caracas. Mit einem rustikalen Jeep erreicht ihr den Gipfel und genießt den atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Karibische Meer. Nach einer geführten Wanderung durch die Berglandschaft besucht ihr das markante Hotel Humboldt, ein architektonisches Meisterwerk der 1950er Jahre.
Der Höhepunkt des Ausflugs ist der Panoramablick auf Caracas und das Karibische Meer. Nach einem unvergesslichen Abenteuer kehrt ihr nach La Guaira zurück, wo der Tag in einem charmanten Boutique-Hotel ausklingt.

Aktivitäten: Ausflug auf den Ávila mit Rustico-Jeep, Wanderung und Besuch des Hotel Humboldt
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

17. Tag: Rückflug

Nach einer unvergesslichen Venezuela Gruppenreise neigt sich der Urlaub dem Ende zu. Ihr genießt ein letztes gemeinsames Frühstück in Caracas, bevor ihr euch auf den Weg zum Flughafen macht. Auf dem Rückflug werden euch die einzigartigen Erlebnisse und unvergesslichen Eindrücke, die ihr in Venezuela gesammelt hat, noch lange begleiten.

Solltest du noch weitere Zeit haben oder deine Reise verlängern wollen, stehen wir dir natürlich gerne zur Seite. Mit unserem Ideen bieten wir dir individuelle Optionen, um deine Reise nach deinen Wünschen zu gestalten – sei es für eine zusätzliche Zeit im Land oder bei der Planung deiner Heimreise. Unser Team sorgt dafür, dass du auch nach der Gruppenreise bestens betreut bist, und unterstützt dich bei der Buchung der besten Flüge und zusätzlichen Ausflügen.

Aktivitäten: Flughafentransfer
Distanz: 35 km, ca. 35 Minuten (ohne Stau)
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Ankunft und Abreise
Tourstart: jederzeit an Tag 1 in Caracas
Tourende: jederzeit in Caracas an Tag 17

Häufig gestellte Fragen zu Rundreisen in kleiner Gruppe in Venezuela

Wie ist der organisatorische Ablauf bei dieser Venezuela-Gruppenreise?

Diese Rundreise wird in kleinen Gruppen mit mindestens 6 Teilnehmenden durchgeführt. Wird die Mindestzahl nicht erreicht, kann ein Zuschlag fällig werden, jedoch nur mit Zustimmung aller Reisenden. Anpassungen im Reiseverlauf aufgrund lokaler Gegebenheiten sind möglich, werden aber transparent kommuniziert.

Wie anspruchsvoll ist die Venezuela-Reise körperlich?

Die Wanderungen dauern meist 2–3 Stunden, führen teils über unebene Pfade und können moderate Steigungen von bis zu 600 Höhenmetern beinhalten. Trittsicherheit und gute Wanderschuhe sind wichtig – Wanderstöcke können zur Unterstützung hilfreich sein.

Wie sind die Unterkünfte während der Reise?

Du übernachtest in sorgfältig ausgewählten Unterkünften der mittleren bis gehobenen Kategorie. Einzelzimmer sind auf Anfrage buchbar, aber nur begrenzt verfügbar. Alle Unterkünfte bieten dir authentisches Flair und Komfort nach venezolanischem Standard.

Wie entwickelt sich der Tourismus in Venezuela aktuell?

Venezuela steht touristisch vor einem Neustart. Infrastrukturen werden gerade wieder aufgebaut, weshalb Reisende mit Flexibilität, Toleranz und etwas Abenteuergeist belohnt werden, dafür aber mit einzigartigen Naturerlebnissen abseits des Mainstreams.

Was sollte ich zur Kulinarik in Venezuela wissen?

Die venezolanische Küche vereint europäische, afrikanische und indigene Einflüsse. Typisch sind Maisgerichte, Kochbananen und frischer Fisch. Fruchtsäfte, Rum und Kaffee sind beliebte Begleiter und bei Lebensmittelallergien bitten wir um Vorabinfo.

Wie funktioniert der Transport während der Reise?

Du reist in einem komfortablen Reisebus mit Klimaanlage, viel Beinfreiheit und maximal 30 Sitzplätzen. In unserer kleinen Gruppe bedeutet das entspannte Fahrten, regulierte Temperatur und Musik für die passende Stimmung unterwegs.

Was sollte ich an Taschengeld und Budget einplanen?

Für Mittagessen solltest du mit 5–15 US-Dollar rechnen. Alkoholische Getränke wie Bier (ab ca. 1 US-Dollar) oder Wein (etwa 5 US-Dollar pro Glas) sind nicht inklusive. Grundsätzlich liegt das Preisniveau, besonders in Caracas, auf europäischem Niveau.

Wer begleitet die Venezuela-Gruppenreise?

Deine Reiseleitung besteht aus erfahrenen Landeskennern wie Jörg Bütefür (Geograph, deutschsprachig) und Rodrigo Capriles Mazzei (Spezialist für nachhaltigen Tourismus, spanisch/englisch). Beide kennen Venezuela aus jahrelanger Erfahrung und führen dich mit Wissen und Begeisterung durchs Land.

Wie ist das Klima während dieser Venezuela Rundreise?

Die Klimazonen in Venezuela sind regional sehr unterschiedlich:

Mochima Nationalpark:
An der Karibikküste rund um Mochima herrscht ganzjährig ein heißes und trockenes Klima. Die Temperaturen liegen meist bei angenehmen 28–32 °C. Regen ist selten und beschränkt sich vor allem auf kurze, heftige Schauer in den Sommermonaten.

Orinoco-Delta:
Das Orinoco-Delta hat ein feuchtheißes, tropisches Klima. Temperaturen von über 30 °C sind ganzjährig üblich, begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit. Regenfälle können ganzjährig auftreten, wobei die Regenzeit zwischen Mai und Oktober intensiver ausfällt. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist hier essenziell.

Gran Sabana:
Die Gran Sabana liegt auf einem Hochplateau mit Höhenlagen zwischen 800 und 1.400 Metern. Das Klima ist dort tropisch-mild, tagsüber um die 25–28 °C, nachts kann es angenehm kühl werden. Auch hier gibt es eine deutlich spürbare Regenzeit von Mai bis Oktober.

Was macht den Mochima Nationalpark so besonders?

Der Mochima Nationalpark an der nordöstlichen Karibikküste Venezuelas zählt zu den schönsten Küstenlandschaften des Landes. Was ihn so besonders macht, ist die Kombination aus türkisblauem Meer, weißen Sandstränden und dicht bewaldeten Berghängen. Die zahlreichen vorgelagerten Inseln, von denen viele unbewohnt sind, laden zum Schnorcheln, Baden oder Inselhopping ein. Delfine lassen sich mit etwas Glück direkt vom Boot aus beobachten, während kleine Fischerdörfer wie Santa Fe oder Mochima authentischen Küstencharme versprühen.
Die Region gilt trotz ihrer Schönheit noch als echter Geheimtipp. Ideal für alle, die unberührte Natur, klares Wasser und venezolanisches Lebensgefühl fernab des Massentourismus suchen.

Welche Aktivitäten kann ich im Mochima Nationalpark unternehmen?

Beliebte Aktivitäten im Nationalpark sind Bootsausflüge zu abgelegenen Stränden und Inseln, Schnorcheln an den Korallenriffen, Delfinbeobachtungen sowie Wanderungen durch die hügelige Küstenlandschaft. Auch Taucher finden hier spannende Unterwasserwelten.

Was macht das Orinoco-Delta so besonders?

Das Orinoco-Delta ist eines der größten und artenreichsten Flussdeltas der Welt – ein faszinierendes Labyrinth aus Flussarmen, Mangrovenwäldern, tropischem Regenwald und schwimmenden Inseln. Besonders ist hier nicht nur die unberührte Natur, sondern auch das Leben der indigenen Warao, die seit Jahrhunderten mit dem Wasser leben und in traditionellen Pfahlbauten wohnen. Wer das Delta bereist, taucht tief ein in eine Welt ohne Straßen, dafür voller Vogelstimmen, Affenrufe und dem Plätschern des Wassers.

Welche Tiere kann ich im Orinoco-Delta sehen?

Das Orinoco-Delta ist ein Paradies für Naturbeobachter. Hier leben rosa Flussdelfine, Brüllaffen, Leguane, unzählige Vogelarten wie Tukane, Reiher und Aras sowie seltene Säugetiere wie das Wasserschwein (Capybara) oder sogar Jaguare – letzteres mit viel Glück und Geduld.

Was macht die Gran Sabana in Venezuela so besonders?

Die Gran Sabana ist eine der spektakulärsten Landschaften Südamerikas, geprägt von endlosen Tafelbergen (Tepuis), kristallklaren Flüssen, Wasserfällen und weiten Savannen. Der Kontrast zwischen uraltem Fels und tropischer Vegetation ist einzigartig. Viele der Tafelberge, wie der Roraima, gelten als geologische Methusalems und Inspirationsquelle für Geschichten wie „Die vergessene Welt“ von Arthur Conan Doyle.

Wo liegt die Gran Sabana?

Die Gran Sabana liegt im Südosten Venezuelas im Bundesstaat Bolívar, nahe der Grenze zu Brasilien und Guyana. Sie ist Teil des Nationalparks Canaima, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Ausgangspunkt für Touren ist meist die Stadt Santa Elena de Uairén.

Wie wichtig ist eine Auslandskrankenversicherung für diese Reise?

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht – idealerweise mit Rücktransport und einer spanischsprachigen Bestätigung.

Wie sicher ist eine Reise nach Venezuela aktuell?

Für Venezuela besteht aktuell eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts. Die von uns bereisten Regionen sind davon nicht betroffen. Wir meiden alle Gebiete mit erhöhter Sicherheitslage bewusst. Auch wenn konsularischer Beistand derzeit nur eingeschränkt möglich ist, reisen wir mit größter Sorgfalt: in enger Zusammenarbeit mit langjährigen lokalen Partnern, mit detaillierter Vorbereitung und einem klaren Fokus auf Sicherheit und Verlässlichkeit. Unsere Routen führen dich in gut zugängliche Regionen, die bei verantwortungsvollem Verhalten sicher bereist werden können.

Was brauche ich für die Einreise?

Für die Einreise nach Venezuela genügt ein Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Eine Auslandskrankenversicherung ist verpflichtend und muss mit einer spanischsprachigen Bestätigung mitgeführt werden. Für die Einreise benötigst du auch einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Venezuela auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Criollo Travel

Formblatt Criollo Travel Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Schwimmen, tauchen, schnorcheln auf Los rpques. Sonne, Strand und Meer, Südamerika Venezuela traveljunkies
Venezuela
Caracas
Caracas
Kulturreise Kolumbien intensiv traveljunkies
Kolumbien
Bogotá
Cartagena
Kuba Erlebnisreise in der Gruppe traveljunkies
Kuba
Havanna
Havanna