Überblick

Willkommen zu deinem Abenteuer Urlaub, der alle Sinne begeistert! Venezuela – ein Land voller Kontraste, unberührter Natur, kultureller Schätze und atemberaubender Landschaften. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade und fern von Influencer-Hotspots erlebst du hier authentische Abenteuer und unberührte Schönheit. Von den mystischen Nebelwäldern der Küstenkordillere bis zu den endlosen Savannen der Llanos, von den majestätischen Gipfeln der Anden bis hin zu den paradiesischen Stränden der Karibikküste – hier wartet ein unvergessliches Erlebnis auf dich.

Tauche ein in die Wunder des Bergnebelwaldes, wo die Eco-Posada Casa Maria als nachhaltiges Refugium zum Verweilen einlädt. Erlebe auf der Kakaoplantage San Cayetano, wie aus einer unscheinbaren Bohne feinste Schokolade entsteht. Und lass dich von Norbert Flauger in die Geheimnisse dieses einzigartigen Ökosystems einführen.

Weiter geht es in die Llanos, die „Serengeti Südamerikas“. Krokodile, Ameisenbären und eine artenreiche Vogelwelt machen jede Safari zu einem unvergesslichen Abenteuer. Nach einem aufregenden Tag laden Musik und Tanz zum geselligen Beisammensein mit den Einheimischen ein und deine Unterkunft im Hato El Cedral verbindet Naturschutz mit herzlicher Gastfreundschaft.

Die Anden erwarten dich mit spektakulären Höhen und kolonialem Charme. Fahre mit der höchsten Seilbahn der Welt auf den Pico Espejo, wandere durch die einzigartige Landschaft des Paramó und schlendere durch das historische Mérida, wo farbenfrohe Märkte und lokale Projekte einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen bieten.

An der Karibikküste locken Traumstrände und Kakao-Kultur. Entspanne im Henri Pittier-Nationalpark unter Palmen oder besuche das kleine Dorf Chuao, bekannt für seinen exquisiten Kakao und die traditionelle Verarbeitung – ein Fest für alle Sinne!

Den krönenden Abschluss bildet die pulsierende Hauptstadt Caracas. Erlebe das koloniale Erbe und das moderne Gesicht der Stadt, tauche in die kulturelle Vielfalt der Armenviertel ein und genieße den spektakulären Panoramablick vom Ávila-Berg. Abends locken Konzerte, lebendige Bars und exquisite Küche – die perfekte Abrundung deiner Reise.

Venezuela erwartet dich mit offenen Armen – bereit für einen Urlaub vollbepackt mit Abenteuern abseits des Massentourismus?

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 17 Tage Venezuela Urlaub laut Programm
  • Alle Transfers innerhalb des Landes
  • 16x Übernachtung im Doppelzimmer in Hotels / Posadas
  • 16x Frühstück, 3x Mittagessen, 16x Abendessen
  • Trinkwasser während der Reise im Land
  • alle Eintritte, Bootsfahrten und Seilbahnfahrt(en) laut Ausschreibung
  • qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung bis Tag 17

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Einzelzimmerzuschlag 360 Euro
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Caracas

Individuelle Anreise nach Südamerika. Nach deiner Landung in Maiquetía, dem internationalen Flughafen von Caracas, wirst du direkt zum gemütlichen Stadthotel gebracht. Je nach deiner Ankunftszeit hast du die Möglichkeit bereits erste Eindrücke von der pulsierenden Hauptstadt Venezuelas zu sammeln. Vielleicht ein kurzer Spaziergang durch die belebten Straßen oder ein erster Blick auf die beeindruckende Kulisse der Avila-Bergkette?

Am Abend trefft ihr euch zu einem gemeinsamen Essen – die perfekte Gelegenheit, um die Gruppe kennenzulernen, Reisepläne zu besprechen und sich auf das bevorstehende Abenteuer einzustimmen. Ein köstliches, landestypisches Menü erwartet euch, während ihr in entspannter Atmosphäre den ersten Tag eures Urlaubs in Venezuela ausklingen lasst.

Aktivitäten: Flughafentransfer, Freizeit in Caracas
Distanz: 35 km, ca. 35 Minuten (ohne Stau)
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

2. Tag: Caracas – Rumfabrik Santa Teresa – Valencia mit Tango-Bar

Mach dich bereit für einen spannenden Tag! Denn dein Venezuela Urlaub geht aufregend weiter! Ihr startet mit dem Bus in Richtung Valencia, der zweitgrößten Stadt Venezuelas. Auf dem Weg dorthin werdet ihr die renommierten Rumfabrik Santa Teresa besuchen. Hier hast du die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines der bekanntesten Rumproduzenten Venezuelas zu werfen. Bei einem exklusiven Cocktail-Workshop erlebt ihr die Kunstfertigkeit der Rumherstellung hautnah und lasst euch von dem einzigartigen Aroma des edlen Rums gaumennah verführen.

Anschließend geht es weiter nach Valencia, wo ihr in einer charmanten Posada La Pastora in einem prachtvollen Kolonialgebäude eincheckt. Hier spürst du den Geist vergangener Zeiten, während ihr gemeinsam zu Fuß die historische Altstadt erkundet. Lass dich von der kolonialen Architektur, den lebendigen Plätzen und den Geschichten dieser Stadt verzaubern!

Am Abend erwartet euch ein ganz besonderes Erlebnis: Ihr taucht ein in die Welt des Tangos und besucht eine über 100 Jahre alte Bar, in der die Musik noch genauso leidenschaftlich klingt wie damals. Spüre die Magie der melancholischen Melodien, genieße die Atmosphäre bei einem guten Drink und lass den Tag stilvoll ausklingen.

Aktivitäten: Cocktail-Workshop, Tango-Bar
Distanz: 175 km, ca. 2,5 Stunden
Übernachtung: Posada La Pastora (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Valencia – Llanos (Mantecal)

Dein heutiger Tag startet früh und wird abenteuerlich! Schon am Morgen heißt es, ordentlich Strecke zu schaffen. Nachdem ihr Valencia hinter euch gelassen habt, führt euch die Reise in die schier endlosen Weiten der Llanos, eine faszinierende Feuchtsavannenlandschaft, die ihresgleichen sucht.

Auf dem Weg dorthin hast du die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse zu genießen und dich auf das Kommende einzustimmen. Am Nachmittag erreicht ihr das Hato El Cedral, einen idealen Ausgangspunkt, um die artenreiche Tierwelt dieser Region hautnah zu erleben. Hier erwarten euch spannende Begegnungen mit Kaimanen, Capybaras, Krokodilen, Ameisenbären, Anakondas, Pumas und einer Vielzahl farbenfroher Vögel.

Doch der Tag hält noch ein besonderes Erlebnis bereit: Am Abend unternehmt ihr eine spannende Nachtsafari. In der Nacht offenbart sich hier eine geheimnisvolle Welt, in der du Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kannst, während sie ihre nächtlichen Aktivitäten entfalten. Dieses Abenteuer bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch spannende Einblicke in das Leben der Tierwelt der Llanos.

Aktivitäten: Nachtsafari
Distanz: 510 km, ca. 7 Stunden
Übernachtung: Hato El Cedral (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

4. Tag: Llanos: Landleben und Leute kennenlernen

In deinem Venezuela Urlaub tauchst du heute tief in den authentischen Alltag der Llaneros ein, den hiesigen Bewohnern, deren Leben so hart wie faszinierend ist. Früh am Morgen unterstützt ihr die Einheimischen beim Kühe melken und seht, wie mit viel Handarbeit daraus köstlicher Käse entsteht. Dabei erlebt ihr hautnah mit, wie Tradition und tägliche Arbeit ineinandergreifen.

Am Nachmittag entführt euch eine weitere aufregende Safari – ob per Boot oder Fahrzeug – in die faszinierende Welt der Llanos. Hier entdeckst du nicht nur die beeindruckende Tierwelt, sondern auch diese wunderschöne Landschaft, die diesen Ort so einzigartig macht. Wenn der Abend hereinbricht, zeigt sich eine ganz andere Facette der venezolanischen Kultur: Unter fachkundiger Anleitung taucht ihr in den mitreißenden Joropo ein, den typischen Tanz der Llaneros, der euch den Puls und die Leidenschaft dieses Landes spüren lässt.

Aktivitäten: Morgendliche Landwirtschaftserlebnisse, Safari, Joropo-Tanzkurs
Übernachtung: Hato El Cedral (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Naturbeobachtungen in der Serengeti Südamerikas

Dieser Tag beginnt früh, denn vor dem Sonnenaufgang startet ihr zur spannenden Morgensafari. Nutze die Gelegenheit, die Tierwelt der Llanos bei den besten Bedingungen zu beobachten. Unterwegs erwartet euch ein leckeres Picknick, das euch die nötige Energie für den aufregenden Tag liefert.

Die Llanos werden als die „Serengeti Südamerikas“ bezeichnet, weil sie – ähnlich wie die Serengeti in Afrika – eine riesige, offene Savannenlandschaft bieten, mit einer reichen Tierwelt. In den Llanos könnt ihr zahlreiche Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, was die Region zu einem einzigartigen Naturparadies macht. Diese beeindruckende Artenvielfalt und das weite, unberührte Gelände erinnern an das Flair und die Wunder der Serengeti.

Tagsüber hast du die Wahl zwischen zahlreichen Aktivitäten, die dir die Schönheit und das Leben in der Llanos-Landschaft noch näherbringen. Reite durch die endlosen Weiten, erkunde die Umgebung bei einer Wanderung, besuche die Krokodilzucht oder versuche dich beim Angeln von Piranhas. Alternativ kannst du auch eine weitere Bootstour auf einem der zahlreichen Gewässer unternehmen.

Aktivitäten: Morgensafari, Freizeit mit unterschiedlichen optionalen Aktivitäten
Übernachtung: Hato El Cedral (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Llanos – Laguna de Mucubají – Mérida

Heute geht es für euch hoch hinaus, denn ihr fahrt aus den weiten Ebenen der Llanos hinauf in die majestätischen Anden. Eure Reiseroute führt euch über einen rund 4.000 Meter hohen Pass. Die Ausblicke entlang der Strecke sind einfach unbeschreiblich schön. Mach dich also bereit, die beeindruckende Berglandschaft zu genießen, die sich dir bei jedem Kilometer bietet.

Zur Mittagszeit erreicht ihr die Laguna de Mucubají, die auf etwa 3.604 Metern Höhe in der einzigartigen Páramo-Landschaft liegt. Hier könnt ihr eine entspannte Wanderung im flachen Gelände unternehmen und die Lagune umrunden. Auf dem Weg bekommt ihr ein leckeres Lunchpaket serviert, damit ihr gestärkt die Schönheit dieser außergewöhnlichen Landschaft erleben könnt.

Nach eurer Erkundung der Lagune geht es tiefer in die Anden nach Mérida – eine der schönsten Städte Venezuelas. Mérida ist bekannt für ihr angenehmes Klima, ihre lebendige Universitätskultur und ihre atemberaubende Berglandschaft. Sie liegt auf etwa 1.630 Metern Höhe und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter eine der höchsten und längsten Seilbahnen der Welt, die „Teleférico Mukumbarí“, sowie die beeindruckende koloniale Altstadt.

Am Abend steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Wenn es die Bedingungen erlauben, versucht ihr das berühmte Sternobservatorium Llano del Hato zu besuchen. Dieses Observatorium, das auf 3.600 Metern Höhe liegt, ist das bedeutendste in Venezuela und eines der wichtigsten in Südamerika. Hier erwarten euch faszinierende Einblicke in die Welt der Astronomie, während ihr den klaren Sternenhimmel der Anden bewundert. Bitte beachte, dass der Besuch nicht garantiert werden kann, da er von Wetterbedingungen und anderen Faktoren abhängt.

Hinweis zur Höhenanpassung
Die signifikanten Höhenunterschiede wirst du sicher spüren. Es ist daher unerlässlich, dass du auf die Signale deines Körpers achtest und dich langsam akklimatisierst. Bitte gehe in deinem eigenen Tempo und gönne dir ausreichend Zeit, um dich an die Höhe zu gewöhnen – so minimierst du das Risiko von Höhenkrankheitssymptomen. Sollten Unwohlsein oder ungewöhnliche Beschwerden auftreten, gebe deinem Reiseleiter direkt Bescheid.

Aktivitäten: Wanderung an der Laguna de Mucubají, ein Besuch des Sternobservatorium Llano wird versucht, kann aber nicht garantiert werden
Distanz: 395 km, ca. 7,5 Stunden
Übernachtung: Milla Suites (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

7. Tag: Mérida: Buntes Markttreiben und Kaffee-Workshop

Am Morgen beginnt euer Tag mit einem besonderen Erlebnis: Ihr frühstückt auf dem Markt von Mérida, wo euch das farbenfrohe und duftende Angebot frischer regionaler Produkte erwartet. Hier kannst du exotische Früchte probieren, traditionelle Spezialitäten entdecken und das lebendige Treiben der Händler authentisch miterleben – ein Fest für die Sinne!

Gestärkt brecht ihr anschließend zu einer kleinen, biologischen Kaffee-Finca in den Bergen auf. Hier taucht ihr tief in die Kunst des Kaffeeanbaus ein und verfolgt den gesamten Prozess: von den ersten zarten Kaffeepflanzen über die sorgfältige Ernte bis hin zur kunstvollen Röstung der Bohnen. Die Höhenlagen rund um Mérida bieten ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, weshalb der hier produzierte Kaffee zu den besten der Welt zählt. Genieße das unvergleichliche Aroma frisch gebrühten Kaffees inmitten dieser idyllischen Umgebung.

Wenn noch Zeit bleibt und du Mérida noch intensiver erleben möchtest, gibt es zwei besondere optionale Optionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – aber beide unvergessliche Erlebnisse bieten:

Für Kultur- und Geschichtsliebhaber lohnt sich ein Besuch von Los Aleros, einem einzigartigen Freilichtmuseum, das ein traditionelles andines Dorf aus dem 20. Jahrhundert nachbildet. Beim Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen kannst du in das einfache, aber faszinierende Leben der Andenbewohner vergangener Zeiten eintauchen. Authentische Häuser, Handwerksbetriebe und liebevoll gestaltete Szenen geben dir das Gefühl, eine Zeitreise zu unternehmen.

Wenn du dagegen Lust auf ein Adrenalin-Abenteuer hast, bietet sich ein actionreiches Rafting auf dem Río Acequia oder dem Río Sinigüis an. Die Flüsse schlängeln sich durch üppige tropische Landschaften und bieten Wildwasser-Strecken für unterschiedliche Erfahrungsstufen. Hier kannst du die Kraft des Wassers hautnah spüren, während du durch Stromschnellen paddelst und die unberührte Natur um dich herum genießt.

Aktivitäten: Besuch des Marktes von Mérida, Abstecher zur Kaffee-Finca, Freizeit
Übernachtung: Milla Suites (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

8. Tag: Mérida: Teleférico Mukumbarí

Dein Urlaub in Venezuela hält heute ein wahres Höhenabenteuer für dich bereit! Die Fahrt mit der Mukumbarí-Seilbahn, einer der höchsten und längsten Seilbahnen der Welt, bringt euch Stufe für Stufe dem Himmel näher. In mehreren Etappen steigt ihr auf beeindruckende 4.765 Meter Höhe hinauf, wobei ihr an jeder Station Zeit für die Anpassung an die dünnere Luft habt.

Oben angekommen eröffnet sich dir eine atemberaubende Welt:
Ein schier endloser Blick über die Gipfel der venezolanischen Anden, die sich majestätisch in den Himmel erheben. Bei guter Sicht kannst du sogar bis zum Maracaibo-See blicken. Die frische, klare Bergluft belebt die Sinne, während die schneebedeckten Gipfel eine ganz eigene, fast magische Atmosphäre schaffen.

Wer noch weiter in diese faszinierende Höhenwelt eintauchen möchte, kann sich auf eine kurze Wanderung durch die Páramo-Vegetation begeben – eine einzigartige Hochlandlandschaft, die nur in den Anden zu finden ist. Unterwegs entdeckst du Pflanzen wie die berühmten Frailejones, die nur in dieser Höhe gedeihen, und mit etwas Glück erspähst du Kondore, die majestätisch durch die Lüfte gleiten.

Am höchsten Punkt, dem Pico Espejo, erwartet dich außerdem eine kleine, aber geschichtsträchtige Überraschung: eine Statue der Jungfrau von Las Nieves, die als Schutzpatronin der Bergsteiger gilt. Hier kannst du innehalten, die Ruhe genießen und diesen einmaligen Moment festhalten.

Nach diesem unvergesslichen Erlebnis tretet ihr langsam den Rückweg an, schwebt mit der Seilbahn wieder hinab nach Mérida und lasst den Abend entspannt in der Stadt ausklingen.

Aktivitäten: Seilbahnfahrt auf den Pico Espejo
Übernachtung: Milla Suites (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

9. Tag: Mérida – Dorfprojekte in den Anden – Santo Domingo

Heute verlasst ihr Mérida und taucht noch tiefer in die Hochgebirgslandschaft der venezolanischen Anden ein. Euer Abenteuer beginnt mit einer Fahrt auf einem offenen Laster, der euch über kurvenreiche Bergstraßen, vorbei an tiefen Tälern, schroffen Felsformationen und unberührter Natur bringt. Die frische, klare Höhenluft und die majestätischen Panoramen machen diesen Roadtrip zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Gemeinsam mit einem lokalen Führer besucht ihr inspirierende Projekte in kleinen Andendörfern, die das Leben der Menschen hier prägen. Ihr lernt eine Saatgutzucht kennen, die sich der Bewahrung autochthoner Kartoffelsorten widmet. Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der traditionellen Landwirtschaft und Biodiversität in den Anden. Danach führt euch der Weg zu einer Frauenkooperative, in der kunstvolle Wollstoffe gewebt werden. Hier bekommt ihr einen Einblick in das jahrhundertealte Handwerk und die wirtschaftliche Bedeutung dieser Gemeinschaftsarbeit für die Frauen der Region.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch der höchstgelegenen Grundschule Venezuelas. Hier erfahrt ihr, wie die Kinder in dieser abgelegenen Bergwelt lernen, spielen und ihren Alltag meistern.

Nach einem Tag voller bewegender Einblicke in das Leben in den Hochanden erreicht ihr euer Quartier in Santo Domingo, wo ihr den Abend entspannt ausklingen lasst und die Stille der Berge genießt.

Aktivitäten: Fahrt durch die Hochanden, Projektbesuche
Distanz: 90 km, ca. 2,5 Stunden
Übernachtung: La Trucha Azúl (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

10. Tag: Durch die endlosen Weiten der Llanos – Von der Tiefebene in den Bergnebelwald

Heute erwartet euch eine faszinierende Reise durch die endlosen Weiten der Llanos, die sich mit ihrer scheinbar unendlichen Graslandschaft bis zum Horizont erstrecken. Während ihr diese beeindruckende Tiefebene im Bus durchquert, nehmt ihr euch Zeit für ein oder zwei ausgedehnte Pausen und die haben es in sich!

Wie wäre es mit einer Erfrischung im größten natürlichen Freibad Südamerikas? Hier kannst du dich im kristallklaren Wasser abkühlen und die Weite der Landschaft auf dich wirken lassen. Oder du nutzt die Gelegenheit für einen Besuch der Jungfrau von Coromoto, der Schutzheiligen Venezuelas. Ihre Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und sie wird bis heute von Gläubigen aus dem ganzen Land verehrt.

Am späten Nachmittag verändert sich die Landschaft allmählich: Die flache Weite der Llanos weicht dem üppigen Bergnebelwald der Küstenkordillere. Hier, wo sich tropische Vegetation mit mystischem Nebel vermischt, erreicht ihr euer Ziel: die Ecoposada Casa Maria – ein idyllisches Gästehaus mitten in der Natur. Nach der langen Fahrt genießt ihr ein entspanntes Abendessen und lasst den Tag in dieser friedlichen, grünen Oase ausklingen.

Aktivitäten: Fahrt durch die Llanos, Badepause oder kultureller Besuch
Distanz: 35 km, ca. 50 Minuten
Übernachtung: Ecoposada Casa Maria (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

11. Tag: Kakao, Kolibris und Abenteuer im Bergnebelwald – Kakao-Hacienda San Cayetano

Der heutige Tag führt euch in eine der faszinierendsten Regionen Venezuelas, wo sich Natur und nachhaltige Landwirtschaft vereinen. Am Vormittag besucht ihr die Kakao-Hacienda San Cayetano, die auf ökologischen Anbau setzt. Hier bekommst du einen exklusiven Einblick in den gesamten Prozess der Kakaoherstellung – von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade. Erlebe hautnah, wie die edlen Bohnen geerntet, fermentiert und weiterverarbeitet werden, um die köstlichste Schokolade zu kreieren. Vielleicht darfst du sogar eine der frisch hergestellten Tafeln probieren.

Nach dem Besuch der Kakao-Hacienda geht es am Nachmittag weiter in die Kolibri-Station oder alternativ in das Sanctuario – ein in den Bergen gelegener, unberührter Primär-Regenwald, der zur Ecoposada Casa Maria gehört. Hier wirst du von der Vielfalt an Flora und Fauna verzaubert, besonders von den bunten Kolibris, die in dieser Region beheimatet sind. Der Flug dieser kleinen Vögel ist ein wahres Naturschauspiel, und du hast die Möglichkeit, diese faszinierenden Geschöpfe aus nächster Nähe zu beobachten.

Für all jene, die noch mehr Abenteuer suchen, gibt es eine fakultative Baumplattform, die gegen eine geringe Extragebühr erklommen werden kann. Von hier aus genießt du einen spektakulären Blick auf den Bergnebelwald und die umliegende Natur – ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Am Abend kahrt ihr in eure Ecoposada Casa Maria zurück, wo ihr den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lasst.

Aktivitäten: Führung auf der Kakao-Plantage, Ausflug nach Wahl (Kolibri-Station oder Sanctuario), Baumplattform (fakultativ)
Übernachtung: Ecoposada Casa Maria (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

12. Tag: Kakao-Hacienda San Cayetano – Henri-Pittier-Nationalpark – Choroní

Heute heißt es: Aufbruch in die Karibik! Früh am Morgen verlasst ihr den Bergnebelwald und macht euch auf den Weg zur Küste. Doch bevor ihr das türkisblaue Meer erreicht, erwartet euch eine der spektakulärsten Routen Venezuelas: die Durchquerung des Henri-Pittier-Nationalparks. Diese wilde, serpentinenreiche Strecke führt ruch durch üppigen Bergnebelwald, der als eines der artenreichsten Ökosysteme des Landes gilt. Er ist bekannt für seine extremen Höhenunterschiede: Innerhalb weniger Kilometer steigt das Gelände von Meereshöhe auf über 2.400 Meter an. Aufgrund dieser Höhenunterschiede beherbergt der Park verschiedene Ökosysteme: Tropischer Regenwald, Bergnebelwald, Trockenwald und Küstenlandschaften. Über 500 Vogelarten sind hier heimisch – das entspricht fast der Hälfte aller Vogelarten Venezuelas! Dazu gehören farbenprächtige Tukane, Kolibris und Aras. Mit etwas Glück erspäht ihr auch Brüllaffen in den Baumkronen, Ozelots, Ameisenbären, Schlangen, Pfeilgiftfrösche und viele weitere exotische Tiere.

Gegen Mittag erreicht ihr Choroní, eine der charmantesten Küstenorte Venezuelas mit kolonialem Flair. Von hier aus geht es weiter zum paradiesischen Playa Grande, einem weitläufigen Sandstrand, gesäumt von hohen Palmen. Der Nachmittag gehört ganz dir – genieße ein erfrischendes Bad im warmem Karibikwasser, lass dich von der sanften Brise verwöhnen oder entspanne einfach im weichen Sand mit Blick auf das azurblaue Meer. Wer möchte, kann sich einen frisch zubereiteten Kokosnussdrink gönnen oder die lokale Küche an einem der kleinen Strandstände probieren.

Am Abend kehrt ihr nach Choroní zurück, wo ihr in einer gemütlichen Posada übernachtet und den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lasst.

Aktivitäten: Fahrt durch den Henri-Pittier-Nationalpark, Baden am Playa Grande
Distanz: 550 km, ca. 9 Stunden
Übernachtung: Hostal Novo Colonial (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

13. Tag: Choroní – Chuao – Choroní

Heute erwartet euch ein ganz besonderes Abenteuer: Ihr besucht das magische Dorf Chuao, das wie eine Insel auf dem Festland liegt. Der einzige Weg dorthin führt über das Wasser – und so steigt ihr in eine Lancha, das typische Fischerboot der Karibik, das euch sanft durch die Wellen zur malerischen Küste bringt. Die Fahrt auf dem offenen Meer ist ein Erlebnis für sich, begleitet von einer frischen Brise und dem Gesang der Möwen.

Angekommen in Chuao, werdet ihr in eine Welt entführt, die von den Nachfahren afrikanischer Sklaven geprägt ist. Das Dorf hat eine reiche kulturelle Geschichte, die noch heute in den Traditionen, Festen und dem Alltag der Dorfgemeinschaft lebendig ist. Besonders berühmt ist Chuao für seine Kakaoplantagen, die als einige der besten der Welt gelten. Hier, in der fruchtbaren Erde der Karibik, wächst der feinste Kakao und ihr habt die Gelegenheit, die Plantage zu besichtigen und den kompletten Herstellungsprozess des weltbekannten Kakaos zu erleben.
Nach der Führung durch die Plantage und dem Kennenlernen der faszinierenden Geschichte von Chuao, geht es am Nachmittag weiter zum erfrischenden Fluss, der das Dorf durchzieht. Hier könnt ihr euch bei einem kühlen Bad im klaren Wasser erholen und die friedliche Atmosphäre des Ortes genießen.
Am Abend kehrt ihr in eure gemütliche Posada zurück und lasst den Tag mit einem leckeren Abendessen ausklingen.

Aktivitäten: Bootsfahrt nach Chuao, Führung durch die Kakaoplantage, Bad im Fluss
Übernachtung: Hostal Novo Colonial (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

14. Tag: Choroní – Maracay – Caracas

Nach einem köstlichen Frühstück verlasst ihr Choroní und setzt euren Venezuela Urlaub durch den beeindruckenden Henri Pittier-Nationalpark fort. Die kurvenreiche Strecke führt euch erneut durch üppige Wälder, vorbei an atemberaubenden Berglandschaften, bevor ihr die Stadt Maracay erreicht. Hier besichtigt ihr eine wahre Sehenswürdigkeit: die größte Plaza Bolívar des Landes, die mit ihrem üppigen Baumbestand und weitläufigen Grünflächen zu den schönsten Plätzen Venezuelas zählt.

Anschließend setzt ihr eure Fahrt fort und erreicht am späten Nachmittag Caracas. Hier hast du die Gelegenheit, eines der bedeutendsten architektonischen Meisterwerke des Landes zu entdecken: die Zentraluniversität von Venezuela. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt mit seiner einzigartigen Bauhaus-Architektur, die von dem berühmten venezolanischen Architekten Carlos Raúl Villanueva entworfen wurde. Bei einer Besichtigung kannst du nicht nur die markante Architektur bewundern, sondern auch mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses kulturellen Schatzes erfahren.

Am Abend lasst ihr den Tag entspannt ausklingen. Du hast die Wahl: entweder eine Bar zu besuchen, um die venezolanische Gastfreundschaft bei einem leckeren Cocktail zu genießen, oder ein Konzert zu erleben, das einen Einblick in die lebendige Musik- und Kulturszene von Caracas gibt.

Aktivitäten: Besichtigung der Plaza Bolívar in Maracay, Besuch der Zentraluniversität von Venezuela, Bar- oder Konzertbesuch in Caracas
Distanz: 175 km, ca. 3,5 Stunden
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

15. Tag: Caracas

Heute steht ein spannender Tag an, an dem du die verschiedenen Facetten von Caracas kennenlernen wirst. Zuerst taucht ihr in die Geschichte der Hauptstadt ein und erkundet das historische Zentrum, wo koloniale Gebäude und monumentale Plätze die Geschichte Venezuelas lebendig werden lassen. Von der Plaza Bolívar bis zur imposanten Kathedrale von Caracas gibt es viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Im Anschluss begebt ihr euch auf eine Tour durch die moderne Seite der Stadt, die mit ihren hoch aufragenden Wolkenkratzern und lebhaften Kunst- und Kulturvierteln eine völlig andere Atmosphäre bietet. Hier erlebst du die Dynamik der Metropole und kannst die modernen Entwicklungen von Caracas aus nächster Nähe betrachten.

Am Abend wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf euch: eine Barrio-Tour. Ihr taucht ein in das Leben der Armenviertel von Caracas und bekommt die Gelegenheit, mit den freundlichen und resilienten Bewohnern zu sprechen und mehr über ihren Alltag, ihre Herausforderungen und ihre Kultur zu erfahren. Es gibt oft mitreißende Livemusik, bei der du die lebendige Musikszene der Stadt hautnah erleben kannst. Diese Momente lassen euch tief in die venezolanische Kultur eintauchen und bieten eine einmalige Möglichkeit, Caracas von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.

Aktivitäten: Stadtbesichtigung im historischen Zentrum und modernen Caracas, Barrio-Tour mit Livemusik
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

16. Tag: Caracas

Dein Urlaub in Venezuela geht zwar zu Ende, aber ein letztes, unvergessliches Abenteuer wartet noch auf dich! Ihr brecht mit den erfahrenen Wanderführern von Acamparavila auf, um den imposanten Ávila zu erobern – den Hausberg von Caracas. Mit einem echten Rustico-Jeep geht es über steile, kurvige Straßen hinauf auf mehr als 2.000 Meter Höhe. Während der Fahrt genießt ihr die beeindruckende Aussicht auf Caracas, das sich unter euch ausbreitet, sowie auf das tiefblaue Karibische Meer in der Ferne.

Oben angekommen, beginnt ihr mit einer geführten Wanderung durch die herrliche Berglandschaft. Der Ávila bietet zahlreiche Wanderwege, die euch durch dichte Wälder mit tollen Ausblicken auf die umgebende Natur führen. Ihr macht Halt am symbolischen Hotel Humboldt, einem architektonischen Meisterwerk aus den 1950er Jahren, das als eines der markantesten Wahrzeichen des Ávila gilt. Hier habt ihr die Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Hotels und seine Bedeutung für die Region zu erfahren.

Der Höhepunkt des Ausflugs ist der Panoramablick: Auf der einen Seite kannst du die weite Stadt Caracas bestaunen, die sich mit ihren bunten Gebäuden und dem städtischen Leben ausbreitet, und auf der anderen Seite das Karibische Meer glitzern sehen.

Am Abend kehrt ihr nach La Guaira zurück und lasst den Tag in um Boutique-Hotel ausklingen. Hier genießt ihr ein entspanntes Abendessen und du kannst die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Aktivitäten: Ausflug auf den Ávila mit Rustico-Jeep, Wanderung und Besuch des Hotel Humboldt
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

17. Tag: Caracas – Abreise

Leider neigt sich euer unvergesslicher Urlaub in Venezuela dem Ende zu. Nach einem letzten gemütlichen Frühstück in der Unterkunft macht ihr euch auf den Weg zum Flughafen. Es ist Zeit, sich von einem der schönsten und vielfältigsten Länder der Welt zu verabschieden.
Mit einem vollen Herzen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck trittst du den Rückflug an.

Falls du noch mehr von diesem faszinierenden Land erleben möchtest, stehen wir dir gerne bei der Planung einer individuellen Verlängerung zur Seite. Wir bieten dir Tipps und unterstützen dich bei der Organisation, damit du auch noch die letzten verborgenen Schätze Venezuelas entdecken kannst. Ebenso helfen wir dir bei der Suche nach einem passenden Flüge für deinen Venezuela Urlaub.

Aktivitäten: Flughafentransfer
Distanz: 35 km, ca. 35 Minuten (ohne Stau)
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Ankunft und Abreise
Tourstart: jederzeit an Tag 1 in Caracas
Tourende: jederzeit in Caracas an Tag 17

Wichtige Reiseinformationen

Organisatorisches
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Anpassungen im Reiseverlauf kommen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Beginn abzusagen. Alternativ kann die Tour mit einem Kleingruppen-Zuschlag durchgeführt werden – natürlich nur, wenn alle Teilnehmenden einverstanden sind.

Körperliche Anforderungen
Dieser Urlaub durch Venezuela beinhaltet leichte bis mittelschwere Wanderungen mit Gehzeiten von 2 bis 3 Stunden – teils über steinige Pfade oder querfeldein. Moderate Steigungen von bis zu 600 Höhenmetern können vorkommen. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich, aber feste Wanderschuhe sind ein Muss. Wer sich beim Gehen unsicher fühlt, dem empfehlen wir Wanderstöcke.

Unterkünfte
In diesem Venezuela Urlaub übernachtest du in sorgfältig ausgewählten, landestypischen Unterkünften der mittleren bis gehobene Kategorie. Einzelzimmer stehen nur begrenzt zur Verfügung und müssen bei einer Buchung immer rückbestätigt werden.

Tourismus in Venezuela: Ein Neuanfang mit Charme und Herausforderungen
Der Tourismus in Venezuela befindet sich nach Jahren der Abschottung und politischen Instabilität wieder im Aufbruch, gewissermaßen in seinen Kinderschuhen. Die einzigartige Natur, die kulturelle Vielfalt und das große Potenzial des Landes ziehen zunehmend wieder Reisende an. Doch dieser Neuanfang bringt auch besondere Rahmenbedingungen mit sich.
Viele touristische Strukturen und Dienstleistungen müssen erst wieder aufgebaut und gefestigt werden. In einigen Regionen läuft der Betrieb langsamer und weniger reibungslos ab, als man es vielleicht aus anderen Reiseländern gewohnt ist. Geduld, Toleranz und eine gewisse Flexibilität sind daher wertvolle Reisebegleiter.
Stromausfälle, Benzinmangel und schlechtes Internet gehören vielerorts zum Alltag, besonders in ländlichen Gebieten. Auch Transport- und Kommunikationswege sind nicht immer zuverlässig. Diese Umstände spiegeln die Realität eines Landes wider, das sich in einem langsamen, aber stetigen Erneuerungsprozess befindet.
Wer sich jedoch auf diese besondere Art des Reisens einlässt, wird reich belohnt: mit herzlicher Gastfreundschaft, unvergesslichen Naturerlebnissen und dem Gefühl, ein Land zu entdecken, das sich in seiner ursprünglichen Schönheit zeigt, fernab des Massentourismus.

Kulinarik: Essen & Trinken
Die venezolanische Küche ist eine köstliche Mischung aus europäischen, afrikanischen und indigenen Einflüssen. Grundnahrungsmittel sind Mais, Maniok, Kochbananen und Bohnen, ergänzt durch frische Meeresfrüchte und Fleischgerichte. Exotische Früchte und Salate sorgen für Abwechslung. Zu den beliebtesten Getränken gehören frisch gepresste Fruchtsäfte sowie Bier, Rum und Wein. Morgens wird traditionell Kaffee serviert – wenn du lieber Tee trinkst, bring am besten ein paar Teebeutel mit. Wichtig: Bitte informiere uns vorab über eventuelle Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten.

Transport mit Komfort
Der klimatisierter Tour-Bus auf dieser Venezuela Rundreise bietet Platz für 30 Personen. Mit unserer kleinen Reisegruppe bedeutet das viel Beinfreiheit und entspanntes Reisen. Je nach Außentemperatur wird die Klimaanlage reguliert. Musik an Bord sorgt für die passende Stimmung.

Taschengeld & Nebenkosten
Venezuela ist kein klassisches Billig-Reiseland. Vor allem in Caracas liegen die Preise auf europäischem Niveau. Da die Reise Halbpension umfasst, solltest du für ein Mittagessen etwa 5 bis 15 US-Dollar einplanen. Alkoholische Getränke sind nicht im Reisepreis enthalten: Ein kleines Bier gibt es ab ca. 1 US-Dollar, ein Glas Wein kostet etwa 5 US-Dollar.

Erfahrene Reiseleitung
Unsere Reiseleiter sind echte Venezuela-Kenner:

  • Jörg Bütefür ist Diplom-Geograph, lebte mehrere Jahre in Venezuela und hat zahlreiche Reisen im Land organisiert und durchgeführt. Er spricht Deutsch, Spanisch und Englisch.
  • Rodrigo Capriles Mazzei studierte Humanwissenschaften in Caracas und Nachhaltige Entwicklung in Madrid. Seit 15 Jahren arbeitet er als Reiseleiter und engagiert sich aktiv im nachhaltigen Tourismus. Er spricht Spanisch und Englisch.

Klima Venezuela
In Mérida liegen die durchschnittlichen Temperaturen tagsüber in der Regel bei 23-25ºC. An bewölkten Tagen können die Temperaturen allerdings auf 7-10ºC sinken. In der Nacht fallen die Temperaturen in den Bergen teilweise bis auf 0ºC, je nach Höhe sogar auf bis -5°C. In den Llanos muss ganzjährig mit Temperaturen zwischen 30 – 40°C gerechnet werden. Das Klima an der Karibikküste ist ganzjährig heiß und trocken mit einer Durchschnittstemperatur von 28 °C.

Auslandskrankenversicherung
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Sicherheit & Diplomatische Lage
Für Venezuela besteht eine Teilreisewarnung. Die Sicherheitslage in Venezuela hat sich in den letzten Jahren deutlich entspannt, sodass Reisen in viele Regionen des Landes gut möglich sind. Dennoch gibt es weiterhin keine diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Venezuela, weshalb konsularische Unterstützung vor Ort nur begrenzt verfügbar ist. Wir empfehlen, die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amts zu beachten und reisen stets mit der gebotenen Umsicht.

Informationen zur Einreise nach Venezuela
Für die Einreise benötigst du lediglich einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist.
Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Venezuela auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB traveljunkies

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken