1. Tag: Ankunft in Quito
Heute beginnt Ihre Aktivreise zu den Galapagos Inseln. Sie kommen in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito an. Quito liegt auf 2850 Metern Höhe und ist eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt. Quito liegt nur 22 Kilometer vom Äquator entfernt, wenn Sie möchten können Sie eine optionale Stadttour mit Besuch des Äquators buchen.
Am Abend findet im Hotel ein Willkommenstreffen mit einem Repräsentanten unseres Partners statt. Sie lernen Ihre Mitreisenden kennen und können sich gemeinsam auf Ihre Galapagos Aktivreise einstimmen.
Aktivitäten: Freizeit in Quito, Willkommenstreffen mit Repräsentanten und Mitreisenden
Übernachtung: Hotel Mercure (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Quito – Santa Cruz
Im September 1835 erreichte der englische Forscher Charles Darwin auf seiner Reise um die Welt die Galapagos Inseln. Durch seine hier gewonnenen Erkenntnisse veröffentlichte Darwin ca. 20 Jahre später seine Evolutionstheorien, die damals das Welt- und Menschenbild veränderten. Darwin war begeistert von den Galapagos Inseln, die weit vor der Küste Ecuadors liegen und ein in sich geschlossenes Ökosystem darstellen. Hier leben einzigartige Tier- und Pflanzenarten und einiges von der besonderen Flora und Fauna des Archipels können Sie in den kommenden Tagen beobachten. Sie fliegen heute von Quito auf die Galapagosinsel Baltra. Mit einer kleinen Fähre setzen Sie auf die Insel Santa Cruz über und besuchen die Charles Darwin Forschungsstation in Puerto Ayora. Die Mitarbeiter der Station setzen sich für den Erhalt des Ökosystems auf den Galapagos Inseln ein. Sie können hier einige Schildkröten- und Leguanarten sehen, die vom Aussterben bedroht sind.
Aktivitäten: Besuch in der Charles Darwin Forschungsstation
Distanz: Flug von Quito nach Baltra (ca. 3 Stunden)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Hotel Lobo de Mar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
3. Tag: Santa Cruz
Sicherlich können Sie es kaum erwarten die großen Riesenschildkröten zu sehen. Sie unternehmen heute einen Ausflug ins Hochland von Santa Cruz, wo Sie die Galapagos Riesenschildkröte in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Man traut seinen Augen kaum, wie groß die Panzertiere in Wirklichkeit sind. Wenn Sie möchten können Sie noch die Lavatunnel der Umgebung erkunden. Aber Achtung, manche Tunnel haben sehr niedrige Stellen, durch die man hindurch kriechen muss.
Am Nachmittag wird es sportlich. Mit dem Kajak fahren Sie durch den Itabaca Kanal. Halten Sie die Augen offen, mit etwas Glück sehen Sie einen putzigen Blaufußtölpel. Doch nicht nur über dem Meeresspiegel sind die Galapagos Inseln spektakulär, setzen Sie eine Maske auf, nehmen Sie einen Schnorchel und erkunden Sie die Unterwasserwelt.
Aktivitäten: Ausflug ins Hochland von Santa Cruz, Kajak fahren, Schnocheln
Übernachtung: Hotel Lobo de Mar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
4. Tag: Santa Cruz – Floreana
Am Vormittag können Sie Puerto Ayora auf Santa Cruz erkunden, bevor Sie mit einem Schnellboot nach Floreana übersetzen. Die Überfahrt kann besonders im Juli und August rau sein. Halten Sie ggf. Reisetabletten bereit. Auf Floreana leben circa 150 Menschen. Die meisten schon in dritter Generation seit die Insel von Deutschen besiedelt wurde. Die meisten Reisenden kommen an Floreana nur kurz mit einem Schiff vorbei. Unser Partner hat daher eine Pension und ein Restaurant gegründet. Es dient auch dazu um den Einheimischen und besonders den Jugendlichen der Insel eine Ausbildung und eine Perspektive zu ermöglichen.
Floreana hat einen schwarzen Sandstrand vor dem Sie eine weitere Schnorcheltour unternehmen. Wir drücken die Daumen, dass Sie eine Wasserschildkröte beobachten können. Später fahren Sie ins Hochland der Insel und lauschen den Geschichten über die Geheimnisse dieser Insel. Das Abendessen wird Ihnen im Community Restaurant serviert.
Aktivitäten: Freizeit in Santa Cruz (Vormittag), Schnorcheln am Black Beach, Ausflug in das Hochland von Florana, Abendessen im Floreana Community Restaurants
Distanz: Überfahrt von Puerto Ayora nach Floreana (ca. 2 bis 3 Stunden)
Transport: Schnellboot
Übernachtung: Floreana Lava Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
5. Tag: Floreana
Bevor Floreana in den 1920er Jahren von deutschen Auswandererfamilien besiedelt wurde diente die Insel Piraten als Versteck. Die Höhlen im Hochland der Insel waren geradezu perfekt. Die Einheimischen auf Floreana können Ihnen sicher viele spannende Geschichten erzählen. Heute unternehmen Sie einen Schnorchelausflug vor dem Loberia Strand. Bitte beachten Sie, dass hier Strömungen herrschen und Sie daher ein guter Schwimmer sein sollten. Die beeindruckende Unterwasserwelt belohnt Sie für die Strapazen.
Aktivitäten: Schnorchelausflug vor Loberia
Übernachtung: Floreana Lava Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Floreana – Isabela
Sie sagen heute Lebewohl zu den Bewohnern Floreanas und setzen mit dem Schnellboot nach Isabela über. Isabela ist die größte Insel im Galapagos Archipel und besteht aus einer Kette von fünf aktiven miteinander verschmolzenen Vulkanen. Die Lavamassen sind zusammengeflossen und bilden die Inseloberfläche. Nach circa 2 Stunden Fahrt erreichen Sie den Hauptort der Insel, Puerto Villamil. Die meisten der rund 2000 Inselbewohner leben hier.
Sie besuchen heute die Las Tintoeras, ein vorgelagertes Felsenriff. Hier können Sie Weißspitzen Riffhaie, prähistorische Iguanas, Seelöwen, Robben, Pelikane und Blaufußtölpel beobachten. Vielleicht entdecken Sie sogar den Galapagos Pinguin. Packen Sie Ihre Badesachen ein, Schwimmen und Schnorcheln ist hier erlaubt. Die Weißspitzen Riffhaie greifen keine Menschen an.
Aktivitäten: Ausflug auf Las Tintoeras, Schnorcheln
Distanz: Überfahrt von Floreana nach Isabela (ca. 2 Stunden)
Transport: Schnellboot
Übernachtung: Hotel Iguana (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
7. Tag: Isabela
Ziehen Sie festes Schuhwerk an, denn es steht eine Wanderung zum Krater des Sierra Negra Vulkans auf dem Programm. Die beeindruckende Vulkanlandschaft wirkt wie aus einer anderen Zeit. Der Vulkan ist aktiv, doch keine Sorge, die Einheimischen und die Behörden kennen den Vulkan wie ihre Westentasche und deuten jedes noch so kleine Anzeichen eines bevorstehenden Ausbruchs.
Zurück in Puerto Villamil haben Sie freie Zeit. Wie wäre es mit einem Besuch der Schildkrötenaufzuchtstation? Es ist auch möglich auf Isabela zu surfen. Optional können Sie Surfstunden nehmen und das Wellenreiten erlernen. Wer kann schon von sich behaupten, dass er das erste Mal auf den Galapagos Inseln auf dem Surfbrett stand?
Aktivitäten: Sierra Negra Vulkanausflug
Übernachtung: Hotel Iguana (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
8. Tag: Isabela – Santa Cruz
Sie haben den Vormittag Freizeit auf Isabela und können zum Beispiel weiter an Ihren neu erworbenen Surfkünsten arbeiten. Am Nachmittag bringt Sie ein Schnellboot zurück nach Puerto Ayora auf Santa Cruz. Genießen Sie den letzten Abend auf den Galapagos Inseln mit Ihren Mitreisenden.
Aktivitäten: Freizeit auf Isabela
Distanz: Überfahrt von Isabela nach Santa Cruz (ca. 2 Stunden)
Transport: Schnellboot
Übernachtung: Hotel Lobo de Mar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Santa Cruz – Quito (Abreise von den Galapagos Inseln)
Heute müssen Sie leider Abschied nehmen von den beeindruckenden Galapagos Inseln. Sie werden nach Baltra zum Flughafen gebracht und nehmen den Flieger zurück zum Festland nach Quito. Lassen Sie dort den Abend in einem der vielen Restaurants im Mariscal Viertel ausklingen (nicht inklusive).
Aktivitäten: Abreise von den Galapagos Inseln
Distanz: Flug von Baltra nach Quito (ca. 3 Stunden)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Hotel Mercure (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Abreise aus Quito
Heute endet Ihre Galapagos Aktivreise. Sagen Sie „Auf Wiedersehen“ zu Ihren Mitreisenden. Wenn Sie noch Zeit haben empfehlen wir Ihnen eine Verlängerungsnacht in Quito oder wie wäre es mit einer Ecuador Rundreise?
Aktivitäten: Freizeit in Quito, Abreise
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen