57 Touren


Du träumst von einer abenteuerlichen Rucksackreise weltweit: sicher, flexibel, authentisch und voller unvergesslicher Begegnungen?

Du willst die Welt mit dem Rucksack entdecken – sorglos, preiswert und voller Freiheit? Ob allein unterwegs oder gemeinsam mit Freunden Unsere Rucksackreisen weltweit bieten dir Highlights, echte Geheimtipps und die perfekte Mischung aus Planung und Abenteuer.

Im Vordergrund steht das echte Kennenlernen eines Landes, abseits ausgetretener Touristenpfade. Du übernachtest einfach, aber sauber und zentral, sparst dir unnötigen Luxus und hast mehr Budget für Erlebnisse.

📌 Alleinreisend? In unseren Gruppen triffst du Gleichgesinnte und findest schnell neue Freund:innen fürs Leben.
📌 Mit Begleitung unterwegs? Freut euch auf einzigartige Routen, zuverlässige Reiseleitung und jede Menge Freiheit zur individuellen Gestaltung.

Unsere Reise-Kategorie „Rucksackreisen“ richtet sich an alle, die Wert auf sichere Organisation, erste Klasse Reiseleitung und maximale Reiseerlebnisse legen – ohne Schnickschnack, aber mit jeder Menge Charakter.

  • Rucksackreisen weltweit für Allein- & Gruppenreisende
  • Sicher unterwegs – mit Planung und Freiheit
  • Authentisch reisen: Highlights, Geheimtipps & neue Freundschaften

FAQ – Alles, was du über Rucksackreisen wissen solltest

Was versteht man unter einer Rucksackreise?

Rucksackreisen bedeuten Freiheit pur. Du reist mit leichtem Gepäck, bist flexibel unterwegs und tauchst intensiv in fremde Kulturen ein. Statt Luxus zählt das echte Erlebnis, ob in der Hängematte im Dschungel oder beim Straßenessen in einer Großstadt.

Für wen eignen sich Rucksackreisen?

Für alle, die Lust auf Abenteuer haben und lieber draußen unterwegs sind als in einer Hotelanlage. Ob Alleinreisende, Freundesgruppen oder Paare. Rucksackreisen verbinden Gleichgesinnte, die mehr vom Reisen wollen als Pool und Pauschale.

Wie fit muss ich für eine Rucksackreise sein?

Du musst kein Marathonläufer sein, aber deinen Rucksack solltest du schon selbst tragen können. Ein bisschen Grundfitness hilft, vor allem wenn’s mal bergauf geht, ein Boot bestiegen wird oder der Weg zur Unterkunft über ein paar unebene Meter führt.

Kurz gesagt: Wenn du dich im Alltag gern bewegst, neugierig auf neue Orte bist und keine Angst vor Treppen oder staubigen Pfaden hast, dann passt du perfekt.

Wo kann man Rucksackreisen weltweit machen?

In fast jedem Winkel der Erde! Von Asien über Lateinamerika bis Afrika mit traveljunkies kannst du Rucksackreisen in über 30 Ländern erleben. Ob Dschungelpfade, Vulkantrekking oder Inselhopping: Die Welt wartet auf dich.

Was unterscheidet Rucksackreisen von klassischen Gruppenreisen?

Mehr Freiheit, mehr Nähe zur Natur, mehr echte Begegnungen. Du übernachtest oft in kleinen, lokalen rustikalen Unterkünften, reist mit öffentlichem Bus, Boot oder zu Fuß und entscheidest mit, wie aktiv dein Tag wird. Statt starren Programmen gibt’s Flexibilität mit Abenteuerfaktor.

Wer begleitet die Rucksackreisen?

Alle unsere Rucksackreisen sind begleitet und zwar von echten Profis. Egal ob du zu Fuß durch die Berge wanderst oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchs Land reist: An deiner Seite ist immer ein qualifizierter, meist lokaler Guide, der nicht nur die Route kennt, sondern auch Kultur, Sprache und versteckte Lieblingsorte.
Du bekommst Einblicke, die du allein nie hättest und jemanden, der sich auskennt, falls mal etwas anders läuft als geplant. So kannst du dich ganz aufs Erleben konzentrieren.

Wer begleitet die Rucksackreisen?

Bei uns reist du nicht nur durch ein Land, du lernst es wirklich kennen. Unsere Rucksackreisen werden immer von lokalen oder landeskundigen Guides begleitet, die dich zu Orten bringen, die in keinem Reiseführer stehen. Sie “öffnen“ Türen, übersetzen, erklären und geben dir einen authentischen Einblick in Alltag, Kultur und Küche. Statt an der Oberfläche zu bleiben, tauchst du richtig ein mit jemandem, der die Gegend liebt und lebt. Alles Guides sind nicht nur Wegweiser, sondern Teil der Gruppe.

Was für Unterkünfte erwarten mich auf einer Rucksackreise?

Du übernachtest dort, wo das echte Leben spielt. In kleinen Gästehäusern, einfachen Hostels oder landestypischen Gästehäusern. Der Fokus liegt auf guter Lage, Sauberkeit und Atmosphäre, nicht auf Sternen. Viele Unterkünfte sind familiengeführt, nachhaltig und charmant unperfekt, aber genau das macht den Reiz aus. Ob Hängematte am Strand, Berghütte mit Lagerfeuer oder ein Hostel mitten in der Stadt, du bist mittendrin statt nur dabei.

Privatsphäre? Kein Problem, wer mag, kann je nach Reise ein Einzelzimmer oder Zelt dazubuchen. In der Regel wird aber in Doppel- oder Mehrbettzimmern geschlafen – perfekt, um andere Backpacker kennenzulernen.

Was gehört zur Grundausstattung für Rucksackreisen?

Ein gut sitzender Rucksack NATÜRLICH, bequeme Kleidung, feste Schuhe – und Offenheit für das Unbekannte. Je nach Zielregion stellen wir dir eine detaillierte Packliste nach der Buchung zur Verfügung.

Wie nachhaltig sind Rucksackreisen?

Sehr! Durch kleine Gruppen, lokale Guides und naturnahe und lokale Fortbewegung hinterlassen Rucksackreisen einen deutlich kleineren Fußabdruck. Du reist bewusst, unterstützt lokale Strukturen und erlebst das Reiseziel auf Augenhöhe.

Gibt es eine Altersbeschränkung für Rucksackreisen?

Die meisten Rucksackreisen sind ab 12 Jahren möglich – nach oben gibt’s keine Grenze! Wichtig ist nicht dein Alter, sondern deine Einstellung. Wer offen, neugierig und bereit ist, den Freigeist einer solchen Reise zu leben, ist herzlich willkommen.
Ob du 18 bist und zum ersten Mal alleine reist oder mit 68 noch einmal durch den Dschungel willst – Hauptsache, du hast Lust auf echtes Erleben statt All-Inclusive. Unsere Gruppen sind bunt gemischt und genau das macht den Reiz aus.

Kann ich mit einem Koffer an einer Rucksackreise teilnehmen?

Theoretisch ja – praktisch ist ein Rucksack oft die bessere Wahl. Du musst dein Gepäck zwar selten über große Distanzen schleppen, aber ein Koffer kann schnell unpraktisch werden: Nicht jede Unterkunft hat einen Aufzug und holprige Wege zur Bushaltestelle oder 300 Meter über Schotter sind keine Seltenheit.

Ein Rucksack lässt sich leichter tragen, besser verstauen und macht dich einfach flexibler. Vor allem, wenn’s mal schnell gehen muss oder du öfter das Transportmittel wechselst. Kurz gesagt: Wenn du den Spirit von Rucksackreisen wirklich leben willst, pack am besten auch in einen Rucksack.

Kann ich auch alleine an einer Rucksackreise teilnehmen?

Jaaaa, perfekt sogar! Viele unserer Reisenden starten alleine, finden schnell Anschluss. Gemeinsame Erlebnisse, geteilte Unterkünfte und das Gefühl, Teil eines Teams zu sein, machen Rucksackreisen besonders für Solo-Traveller attraktiv.

Wie läuft eine typische Rucksackreise ab?

Du wirst von erfahrenen, meist einheimischen Guides begleitet, reist in kleinen Gruppen und bist mittendrin statt nur dabei. Die Route ist grob vorgegeben, lässt aber Raum für spontane Erlebnisse. Unterkunft, Transport und Verpflegung sind oft schon inklusive.

Wie finde ich die passende Rucksackreise für mich?

Verrate uns einfach, wohin dich dein Fernweh zieht, wie viel Zeit du mitbringst und worauf du Lust hast, wir basteln dir dein persönliches Abenteuer, maßgeschneidert und mit ganz viel Liebe zum Detail. Ob du lieber durch den Dschungel streifst, Wüsten erkundest oder Berggipfel erklimmst: Du bestimmst, wie wild es werden darf. Egal ob Kurztrip oder Weltreise, auf uns kannst du dich verlassen.

Was ist eine aktive Rucksackreise mit Expeditionscharakter?

Bei einer aktiven Rucksackreise mit Expeditionscharakter geht es richtig zur Sache: Du wirst körperlich gefordert, bist oft fernab der Zivilisation unterwegs und erlebst die Natur so intensiv wie selten zuvor.
Diese Reisen sind nichts für Bequemsitzer, sondern für Abenteurer mit Ausdauer, Neugier und Lust auf echte Herausforderungen. Du trägst dein Gepäck selbst, wanderst teils mehrere Stunden täglich und schläfst in einfachen Hütten, Zelten oder manchmal mitten im Dschungel.
Beispiele gefällig?

In Schwedisch-Lappland geht’s mit dem Rucksack von Hütte zu Hütte durch die Wildnis, oft bei Wind und Wetter.

In Venezuela erklimmst du die mystischen Tepui-Tafelberge – teils auf matschigen Pfaden, über steile Wurzeln und durch Flüsse.
In Guyana kämpfst du dich mitten durch den Regenwald, über Stock und Stein, begleitet von Tierlauten und dichter Vegetation.

Für diese Touren solltest du unbedingt vorab trainieren. Gute Ausdauer, Trittsicherheit und Abenteuerlust sind hier kein Bonus, sondern Voraussetzung. Wer sich darauf einlässt, wird mit Erlebnissen belohnt, die man nie vergisst.

Und hey, keine Sorge: Wir stehen dir mit Rat, Tat und Wanderstiefel-Erfahrung zur Seite!

-20%
Island
Reykjavik
Reykjavik
Brasilien Adventure Reise travljunkies
Brasilien
Rio de Janeiro
Rio de Janeiro
Philippinen
Tagbilaran (Hafen)
Bohol-Panglao International Airport
West USA Rundreise Gruppenreise für junge Leute Road Trip traveljunkies
USA
Las Vegas
San Francisco
Canyon Abenteuerreise für junge Leute Gruppenreise Roadtrip traveljunkies
USA
Las Vegas
Las Vegas
Western USA Abenteuerreise ab Santa Monica traveljunkies
-25%
USA
Los Angeles/Santa Monica
San Francisco
Erlebnisreise durch den Westen der USA bis San Francisco traveljunkies
-35%
USA
Las Vegas
San Francisco
Erlebnisreise durch den Westen der USA bis Las Vegas traveljunkies
-35%
USA
Los Angeles
Las Vegas
Japan Express Abenteuer traveljunkies
-20%
Japan
Tokio
Kyoto